„Border Conversations“ (2022)

Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2022

Filmkritik: Der deutsche Regisseur Jonathan Brunner berichtet in seiner 30-minütigen Dokumentation „Border Conversations“, die auf dem 65. DOK Leipzig 2022 die Silberne Taube im ‚Deutschen Wettbewerb Kurzfilm‘ gewann, von den Ereignissen im November 2021 an der Grenze zwischen Belarus und Polen und von Aktivistinnen, die Tag und Nacht unterwegs sind, um zu helfen. 

Weiterlesen

Fünf Fragen an Tatiana Chistova

Interview: Im Gespräch mit der russischen Filmemacherin haben wir mehr über ihren Kurzfilm „Bless You“ (OT: „Zdrastvuyte“) erfahren, der auf dem 63. DOK Leipzig seine Weltpremiere feierte, wie es sich anfühlte in St. Petersburg während des Lockdowns zu leben und zu drehen und wie es der Stadt im Allgemeinen mit Corona jetzt geht. 

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Bless You!“ (2020)

Kurzfilm / Polen / Dokumentation / 2020

Filmkritik: Der Kurzfilm „Bless You“ (OT: „Zdrastvuyte!“) gibt einen Tag während des Ausbruchs der Corona-Pandemie und des ersten Lockdowns in Russland wieder. Die Regisseurin Tatiana Chistova fängt dabei die leeren Straße und die Anrufe eines Hilfe-Callcenters ein.

Weiterlesen

Acht Fragen an Marjolaine Perreten

Interview: Im Gespräch mit der schweizer Filmemacherin und Animationskünstlerin Marjolaine Perreten konnten wir mehr über ihren fantastischen Animationsfilm „The Last Day of Autumn“ (OT: „Le Dernier Jour d’Automne“), gesehen auf dem 32. Filmfest Dresden, erfahren, wie die Geschichte aus Kindheitserinnerungen entstand und warum sie sich neben klassischen Waldbewohnern auch für Schildkröte und Hermelin entschieden hat.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Une Sœur“ (2018)

Kurzfilm / Belgien / Fiktion / 2018

Filmkritik: Der belgische Kurzfilm „Une Sœur“ war einer der fünf nominierten Filme für den Oscar ‚Bester Kurzfilm‘ auf der 92. Oscarverleihung 2020. Der dritte Kurzfilm der Regisseurin Delphine Girard konnte zwar nicht die Trophäe gewinnen, war aber ein gut ausgesuchter Kandidat, da er Spannung und Drama gekonnt vereinte.

Weiterlesen