„Une Sœur“ (2018)

Kurzfilm / Belgien / Fiktion / 2018

Filmkritik: Der belgische Kurzfilm „Une Sœur“ war einer der fünf nominierten Filme für den Oscar ‚Bester Kurzfilm‘ auf der 92. Oscarverleihung 2020. Der dritte Kurzfilm der Regisseurin Delphine Girard konnte zwar nicht die Trophäe gewinnen, war aber ein gut ausgesuchter Kandidat, da er Spannung und Drama gekonnt vereinte.

Weiterlesen

„Nefta Football Club“ (2018)

Kurzfilm / Frankreich, Tunesien, Algerien / Fiktion / 2018

Filmkritik: Die meisten Nominierten des Oscars für den ‚Besten Kurzfilm‘ waren ernster und schwerer Natur. So auch der Gewinner „The Neighbors’ Window“ von Marshall Curry. Doch einer der fünf Nominierten schafft es reale Ereignisse, die auch Missstände anprangern, mit viel Humor zu erzählen: Yves Piats „Nefta Football Club“.

Weiterlesen

„Sister“ (2018)

Kurzfilm / China, USA / Animation / 2018

Filmkritik: Der Stop-Motion-Film „Sister“ (OT: „妹 妹“) von Siqi Song erzählt auf berührende und fantasievolle Weise von der Einkindpolitik in China. Damit schaffte es der achtminütige Kurzfilm zu den 92. Oscars, als einer der Nominierten für den ‚Besten Animierten Kurzfilm‘, verlor dann aber schlussendlich gegen „Hair Love“. 

Weiterlesen

„1917“ (2019)

Filmkritik: Das Kriegsdrama „1917“ (OT: „1917“, Großbritannien, USA, 2019) war auf der 92. Oscarverleihung einer der großen Favoriten, vor allem ahnte man, dass Sam Mendes für dieses Werk seinen zweiten Oscar als Regisseur erhalten würde. Dem war nicht so, ausgezeichnet wurde Bong Joon-ho von „Parasite“, aber trotzdem erhielt der Spielfilm von seinen zehn Nominierungen die drei Trophäen für die ‚Beste Kamera‘, den ‚Besten Ton‘ und die ‚Besten visuellen Effekte‘.

Weiterlesen

„Walk Run Cha-Cha“ (2019)

Kurzfilm / USA / Dokumentation / 2019

 Filmkritik: Auf den ersten Blick scheint die Kurz-Dokumentation „Walk, Run, Cha-Cha“ nicht der perfekte Oscarkandidat zu sein. Doch der Film von Laura Nix, einer der fünf Nominierten als ‚Bester Dokumentar-Kurzfilm‘ auf der 92. Oscarverleihung, erzählt auf entspannte Weise eine Flüchtlingsgeschichte aus einem anderen Blickwinkel heraus.

Weiterlesen

„In the Absence“ (2019)

Kurzfilm / Südkorea / Dokumentation / 2019

Filmkritik: Die fast 30-minütige Kurz-Dokumentation „In the Absence“ (OT: „Bujaeui gieok“) ist der südkoreanische Beitrag der als ‚Bester Dokumentar-Kurzfilm‘ auf der 92. Oscarverleihung in dieser Kategorie nominiert wurde. Zwar konnte er nicht, wie der Landeskollege „Parasite“ die Trophäe gewinnen, überzeugte aber mit seiner detaillierten Schilderung des Fährunglücks, welches sich 2014 vor der Küste von Südkorea ereignet hat.

Weiterlesen

„Marriage Story“ (2019)

Filmkritik: Der amerikanische Spielfilm „Marriage Story“ (OT: „Marriage Story“, USA, 2019) erzählt auf bedrückend echte Weise vom Ende einer Beziehung und einem Sorgerechtsstreit ohne jegliche Schwarz-Weiß-Zeichnung. Inspiriert von seiner eigenen Trennung schuf der Regisseur Noah Baumbach einen aufwühlenden Film, der nicht zu Unrecht trotz der Netflix-Herkunft mit sechs Nominierungen bei der 92. Oscarverleihung antrat und davon aber leider nur einen gewinnen konnte.

Weiterlesen

„Parasite“ (2019)

Filmkritik: Der koreanische Regisseur Joon-ho Bong liefert seit Jahren gute Filme ab u.a. „Snowpiercer“ (2013) und „Okja“ (2017). Seinen internationalen Durchbruch feierte er mit dem außergewöhnlichen Monsterhorrorfilm „The Host“ (2006). Jetzt folgt sein neuester Film „Parasite“ (OT: „Gisaengchung“, Südkorea, 2019), eine Mischung aus Horrorfilm und Gesellschaftsdrama. Damit gewann er als erster südkoreanischer Film die ‚Goldene Palme‘ in Cannes und sensationellerweise vier Oscars auf der 92. Oscarverleihung 2020.

Weiterlesen

„Brotherhood“ (2018)

Kurzfilm / Tunesien, Kanada, Katar, Schweden / Fiktion / 2018

Filmkritik: Der Kurzfilm „Brotherhood“ der tunesischen Filmemacherin Meryam Joobeur entfaltet seine Explosivität erst mit dem Voranschreiten des Films – aus einem scheinbaren Familienzwist entsteht ein brisantes Politikum. Damit schaffte es der Kurzfilm bis zu den 92. Oscars, konnte dann aber nicht gegen „The Neighbors’ Window“ von Marshall Curry gewinnen.

Weiterlesen

„Hair Love“ (2019)

Kurzfilm / USA / Animation / 2019

Filmkritik: Auf der 92. Oscarverleihung im Jahr 2020 wurde „Hair Love“ der Regisseure  Matthew A. Cherry, Everett Downing Jr. und Bruce W. Smith zum Gewinner des Oscars für den ‚Besten animierten Kurzfilm‘ gekürt. Der Film war im Vorfeld ein klarer Favorit, da er die richtige Mischung aus einem entzückenden Look und einer wichtigen Botschaft besitzt.

Weiterlesen