„Nefta Football Club“ (2018)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Frankreich, Tunesien, Algerien / Fiktion / 2018

Filmkritik: Die meisten Nominierten des Oscars für den ‚Besten Kurzfilm‘ waren ernster und schwerer Natur. So auch der Gewinner „The Neighbors’ Window“ von Marshall Curry. Doch einer der fünf Nominierten schafft es reale Ereignisse, die auch Missstände anprangern, mit viel Humor zu erzählen: Yves Piats „Nefta Football Club“.

Im Süden von Tunesien an der Grenze zu Algerien treiben sich zwei Jungen (Eltayef Dhaoui und Mohamed Ali Ayari) herum und überschreiten illegal die Grenze. Dabei treffen sie auf einen Esel mit Kopfhörern und einem weißen Pulver in Tüten im Gepäck. Was macht man nun mit dem Gefundenen? Die beiden Jungs bringen es erstmal nach Hause.

Aus eigenen Kindheitserinnerungen, Beobachtungen und wahren Ereignissen setzt sich die Geschichte für „Nefta Football Club“ zusammen. Der Regisseur und Drehbuchautor Yves Piat (*1973), geboren in Frankreich, hat selbst in seiner Kindheit bei einer seiner verbotenen Erkundungstouren auch einmal ein Päckchen Drogen gefunden. Hinzu kommen die vielen Erlebnisse auf seinen Reisen und an allen Orten. Als er in Marokko war, war das Fußballspielen in jeder Gemeinden ein fester Bestandteil. So verband er alle Elemente und es entstand ein

Mohamed Ali Ayari

Kurzfilm, der fest verankert in der Realität ist. Doch statt daraus ein bitteres, schweres Drama zu machen, entschied er sich für die humoristische Variante. Dadurch wird die Gesellschaftskritik nicht geschmälert, aber die Geschichte selbst kommt sehr leichtfüßig daher und kann mit einen grandiosen finalen Gag aufwarten. Diese Mischung funktioniert hervorragend und wird getragen von dem hervorragenden Cast. Vor allem die beiden Jungdarsteller Eltayef Dhaoui und Mohamed Ali Ayari spielen ihre Rollen mit kindlicher Unschuld, was dem Film viel von seinem Humor gibt. Der Film zeigt, dass man auch mit Erzählfreude und Humor auf die Welt blicken und gleichzeitig doch ein realistischer Bild zeichnen kann.

Fazit: Der französische Kurzfilm „Nefta Football Club“, einer der Nominierten für den ‚Besten Kurzfilm‘ auf der 92. Oscarverleihung, besticht mit seiner auf wahren Ereignissen, Erlebnissen und Beobachtungen basierenden Geschichte, die aber einen humorvollen Zugang wählt und das Skurrile und Amüsante in der Realität erkennt. Dadurch transportiert der Regisseur Yves Piat seine Botschaft besser als manch ein schweres Drama.

Bewertung: 7,5/10

Schau Dir den kompletten Kurzfilm „Nefta Football Club“ online an:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen