„Bird in the Peninsula“ (2022)

Kurzfilm / Japan / Animation / 2022

Filmkritik: Der japanische Filmemacher Atsushi Wada begeisterte bereits mit seinem Kurzfilm „My Exercise“ und konnte 2012 mit seinem „The Great Rabbit“ den Silbernen Bären auf der 62. Berlinale gewinnen. Auch sein neuestes Werk „Bird in the Peninsula“ (OT:„Bird in the Peninsula“) wurde im Zuge des ‚Berlinale Shorts‘-Programms lobend erwähnt. 

Weiterlesen

„West Side Story“ (2021)

Filmkritik: Das Musical „West Side Story“ von Leonard Bernstein (uraufgeführt 1957) ist eine Adaption der Romeo-und-Julia-Geschichte von William Shakespeare und brachte die Konflikte und Unglücke des Stücks auf die Straßen von New York. Der Film aus dem Jahr 1961 von Robert Wise und Jerome Robbins adaptierte wiederum filmisch die Songs und den Stoff gelungen und schuf ein Meisterwerk, was dann auch mit zehn Oscars ausgezeichnet wurde. Der bekannte Regisseur Steven Spielberg, bekennender Fan des Originals, hat nun das Musical noch einmal filmisch aufgelegt und schuf dabei wenig Neues, aber gelungene Unterhaltung: „West Side Story“ (OT: „West Side Story“, USA, 2021).

Weiterlesen

„Odoriko“ (2020)

Filmkritik: Über einige Jahre hinweg hat der japanische Regisseur Yoichiro Okutani Strip-Theater überall im Land besucht. Entstanden ist daraus die Dokumentation „Odoriko“ (OT: „Odoriko“, Japan, USA, Frankreich, 2020), welche die TänzerInnen beobachtet, ihnen zuhört und hinter die Kulissen dieses Berufes schaut, welcher kaum gute Reputation erfahren hat.

Weiterlesen

„Glee“ (Staffel 5, 2019)

Serienkritik: Nachdem die Serie schon mit der vierten Staffel über ihr ursprünglich vorgesehenes Serienende hinaus verlängert wurde, versucht sie in der fünften Staffel, erschienen 2014, nicht nur den überraschenden Tod des Darstellers Cory Monteith zu verarbeiten, sondern auch die Serie wieder auf einen einheitlichen Kurs zu bringen, doch das mag nicht mehr so richtig gelingen. 

Weiterlesen

Neun Fragen an Carmen Aumedes Mier

Interview: Im Gespräch mit der spanischen Filmemacherin Carmen Aumedes Mier konnten wir mehr über den Kurzfilm „I’m too Busy“ erfahren, der auf dem 33. Filmfest Dresden 2021 im Internationalen Wettbewerb lief. Sie erzählt uns, wie es sie nach China verschlug, auf welchem Weg sie ihre Hauptdarstellerin fand und wie sie ihre verschiedenen Themen halb fiktional, halb dokumentarisch miteinander vereint. 

The original English language interview is also available.

Weiterlesen

„I’m too Busy“ (2019)

Kurzfilm / China, Spanien / Fiktion / 2019

Ouyang Rongping

Filmkritik: Der Kurzfilm „I’m too busy“, der u.a. auf der Eröffnung des 33. Filmfest Dresden 2021 lief, ist das gelungene Portrait einer Frau in der Mitte ihres Lebens. Mit Humor und realitätsnaher Offenheit schildert die Regisseurin Carmen Aumedes Mier diese Zeit.

Weiterlesen

Sieben Fragen an Tereza Vejvodová

Interview: Im Gespräch mit der tschechischen Regisseurin Tereza Vejvodová konnten wir mehr über ihren Film „Delimitation“, der auf dem 27. Slamdance Film Festival seine nordamerikanische Premiere feierte, erfahren, wie sie ihre Geschichte aus persönlichen Erfahrungen speiste, die Choreographien hinzukamen und was ihr visuell dabei am Herzen lag.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Delimitation“ (2020)

Kurzfilm / Tschechische Republik / Experimentalfilm / 2020

Markéta Jandová

Filmkritik: Der tschechische Kurzfilm „Delimitation“ von Tereza Vejvodová, der auf dem 27. Slamdance Filmfestival 2021 im Programm ‚Narrative Shorts‘ lief, begeistert mit seiner choreographierten Erzählung eines Neubeginns und dem gut eingefangenen Gefühl, wie es ist, sich in einer fremden Stadt einzuleben.

Weiterlesen

„Glee“ (Staffel 4, 2013)

Serienkritik: Nachdem die Highschool-Serie „Glee“ eigentlich nach der dritten Staffel enden sollte, da viele der Glee-Clubber auch die High School abgeschlossen hatten, fanden die Serienmacher Ryan Murphy, Brad Falchuk und Ian Brennan einen Weg die Geschichten gleichzeitig in Ohio und New York weiterzuerzählen, doch die gleiche Stärke schafft die Serie in ihrer vierten Staffel nicht wieder aufzubauen.

Weiterlesen