“Off Season” (2009)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2009

Poster des Kurzfilms "Off Season"Filmkritik: Der bereits über zehn Jahre alte Horrorfilm “Off Season”, welcher in der Horrornacht auf den 29. Bamberger Kurzfilmtagen 2018 noch einmal gezeigt wurde, hat über die Jahre nichts von seiner Wirkung verloren. So verwundert es nicht, dass es bald eine Langfilmvariante mit Jon Hamm in der Hauptrolle geben wird. Weiterlesen

„Off Season“ (2009)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2009

Poster des Kurzfilms "Off Season"Filmkritik: Der bereits über zehn Jahre alte Horrorfilm „Off Season“, welcher in der Horrornacht auf den 29. Bamberger Kurzfilmtagen 2018 noch einmal gezeigt wurde, hat über die Jahre nichts von seiner Wirkung verloren. So verwundert es nicht, dass es bald eine Langfilmvariante mit Jon Hamm in der Hauptrolle geben wird. Weiterlesen

„I want you inside me“ (2016)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2016

Poster zum Kurzfilm "I want you inside me"Filmkritik: „I want you inside me“ , der dritte Kurzfilm der amerikanischen Filmemacherin Alice Shindelar feierte auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 in der ‚Shock Block‘-Reihe seine Europapremiere und konnte mit einer Mixtur aus Coming-of-Age-Geschichte und Horror wie auch schon der Kurzfilm „Pigskin“ überzeugen. Weiterlesen

„Pigskin“ (2015)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2015

Poster zum Kurzfilm "Pigskin"Filmkritik: Der amerikanische Kurzfilm „Pigskin“, welcher auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 in der ‚Shock Block‚-Reihe lief, erzählt mit Bildern voller Reminiszenzen eine Coming-of-Age-Geschichte mit expliziten Body-Horror-Szenen. Weiterlesen

“Die! Sitter! Die!: Rupert” (2015)

 Kurzfilm / USA / Fiktion / 2015

Filmkritik: Im Horrorgenre ist die Hommage an vergangene Zeiten und ein gewisser Retro-Charme sehr beliebt und wird oft verwendet. So verwundert es auch nicht, dass der neue Kurzfilm – “Die! Sitter! Die!:  Rupert” – der Boxleitner Brüder (Söhne des Schauspielers Bruce Boxleitner (u.a. “Tron”, 2010)) eine große Referenz an vergangene Zeit ist und nicht nur damit auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 für gute Unterhaltung sorgte. Weiterlesen

„Night of the Slasher“ (2015)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2015

Filmkritik: Der Teenie-Slasher-Film hatte schon immer Hochkonjunktur. Mit Filmen wie „Halloween“ (1978) etabliert und mit Scream (1996) renoviert hat das Subgenre einen festen Platz im Horrorfilm. Ähnlichkeiten sind dabei vorprogrammiert und gewollt. Mit diesen stereotypischen Elementen spielt der Kurzfilm „The Night of the Slasher“. Weiterlesen

“Night of the Slasher” (2015)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2015

Filmkritik: Der Teenie-Slasher-Film hatte schon immer Hochkonjunktur. Mit Filmen wie “Halloween” (1978) etabliert und mit Scream (1996) renoviert hat das Subgenre einen festen Platz im Horrorfilm. Ähnlichkeiten sind dabei vorprogrammiert und gewollt. Mit diesen stereotypischen Elementen spielt der Kurzfilm “The Night of the Slasher”. Weiterlesen