Serienkritik: Im „Star Trek“-Universum ist derzeit eine ganze Menge los. Neben „Discovery“ und „Picard“ gibt es eine weitere Serie, nämlich „Star Trek: Lower Decks“. Die ersten beiden Staffeln sind derzeit bei Amazon Prime Video verfügbar, möglicherweise ändert sich das mit dem Start von ‚Paramount+‘ im Jahr 2022. Eine dritte Staffel ist bereits bestätigt, jedoch mit noch unbekanntem Veröffentlichungstermin. Wie man am Plakat zur Serie erkennen kann, handelt es sich um eine animierte Serie. Im Mittelpunkt der Handlung stehen nicht die Offiziere der Raumschiffe, sondern die niedrigeren Dienstgrade und ihr Alltag. Der Titel der Serie ist inspiriert von einer Folge aus der Serie „The Next Generation“. Wie fast alle neuen „Star Trek“-Serien ist auch diese von Fans und Kritikern nicht ausschließlich mit Begeisterung aufgenommen worden. Daher folgt jetzt hier unser Test zur Serie. Die Episoden haben jeweils eine Dauer von etwa 30 Minuten. Jede Staffel umfasst 10 Episoden. Das Genre ist nicht ausschließlich Science Fiction, Humor spielt eine größere Rolle als in den bisherigen Filmen und Serien im ‚Star Trek‘-Universum.
Star Trek
„Star Trek: Discovery“ (Staffel 2, 2019)
Serienkritik: Nach dem Erfolg (und Plagiatsvorwürfen) der ersten Staffel von “Discovery” ist wieder eine Menge Bewegung ins „Star Trek“-Universum gekommen. Zunächst kamen vier “Short Treks”, die einige interessante Charaktere und Aspekte intensiver beleuchten, auf Sendung. Danach startete die zweite Staffel der Serie am 18. Januar 2019 auf Netflix, in jeder Woche erschien dann eine weitere Folge. Insgesamt sind es 14 Folgen mit einer Länge von jeweils etwa 60 Minuten. Der Test soll klären, ob die Short Treks und die zweite Staffel zu überzeugen wissen. Weiterlesen
„Star Trek: Discovery“ (Staffel 1, 2017-2018)
Serienkritik: Nach dem frühen Aus der Vorgängerserie “Star Trek: Enterprise” gibt es endlich wieder eine neue Serie im “Star Trek”-Universum. Produziert wurde sie von Alex Kurtzman für CBS All Access, in Deutschland kann man sie derzeit ausschließlich bei Netflix anschauen. Die Serie steht vor der Herausforderung, neue Zuschauer für Star Trek zu begeistern, ohne die Fans der früheren Filme und Serien zu enttäuschen. Ob dieser schwierige Spagat gelungen ist, soll dieser Test klären.