- Berlinale Shorts 2023 - 21. März 2023
- Sechs Fragen an Lucija Mrzljak und Morten Tšinakov - 20. März 2023
- „Eeva“ (2022) - 20. März 2023
07.-17.07.2016
Ab 19 Uhr Einlass (ab 20 Uhr 2,50€ Eintritt aufs Gelände, Karten für die Vorstellungen (ca. 30 Minuten): 5€, 3er-Ticket: 12€)
Festivalbericht: In diesem Jahr findet zum 19. Mal der Schaubudensommer in der Dresdner Scheune statt. Das Kleinkunstfestival bietet wie jedes Jahr ein bunte Mischung aus Tanz, Musik, Comedy und Schauspiel (insgesamt 450 Shows von ca. 40 Künstlern an 11 Abenden). Zudem besitzt es eine einzigartige, entrückte Atmosphäre, in der man wunderbar einfach entspannt unter dem Gardinenhimmel Zeit verbringen kann und dem lustigen Treiben zusehen kann. Auf dem liebevoll gestalteten Gelände mit dem handbetriebenen Karussell im Zentrum tummeln sich allerlei Individualisten der Neustadt. Dabei wurde eine romantisierte Jahrmarktsidylle eingefangen. Die ist überall und stets gewollt. Vor allem an der Auswahl der Essenstände erkennt man dann doch besonders gut den Geist der Hipster-Kultur. Der Schaubudensommer ist seit vielen Jahren eng mit dem Lebensgefühl der Neustädter verbunden und dadurch auch immer gut besucht. Wie man sich über das Festival bewegt, ist jedem selbst überlassen. Ob man nun sich das Programmheft besorgt und gezielt Veranstaltungen anvisiert oder ob man sich einfach treiben lässt, so wird man mit Sicherheit Neues entdecken. Dabei stößt der Kenner vermutlich immer wieder auf bekannte Namen wie Anna Mateur und The Fuck Hornisschen Orchestra. Schön ist auch die internationale Mischung unter den Künstlern. Im Gesamten bietet der diesjährige Schaubudensommer wieder vergnügliche Abende, an dem das Schwerste vermutlich ist, eine Entscheidung für das eine oder andere Programm zu fällen.
- © Doreen Matthei
- © Michael Kaltenecker
- © Michael Kaltenecker
- © Michael Kaltenecker
- © Michael Kaltenecker
- © Michael Kaltenecker
- © Michael Kaltenecker
Michael Hatzhuis und die Echse
Seit einigen Jahren ist Michael Hatzhuis immer mal wieder zu Gast auf dem Dresdner Schaubudensommer. Dieses Jahr gastierte er im Scheunesaal und die Schlange der Besucher konnte sich sehen lassen. Der Puppenspieler aus Berlin, der 2006 seinen Abschluss an der “Ernst Busch” machte, etablierte vor vielen Jahren erfolgreich die Figur der Echse. Mit dieser konnte er Preise gewinnen und ist damit schon mehrmals auf Tournee gegangen (in diesem Jahr mit der Echstasy-Tour). Neben der Echse treten auch immer wieder andere Puppen auf. Bei der diesjährigen Schaubudenshow wurde das Programm durch die Schweine Steffi und Torsten bereichert. Hatzhuis belebt die Puppen gekonnt mit unterschiedlichen Stimmen, Charakterisierungen und vor allem mit viel Witz. Vor allem wenn er in die Echse schlüpft, vergisst man den Puppenspieler dahinter. Die Echse führte mit feinstem Humor durch die Show und überzeugte insbesondere im Zusammenspiel mit dem Publikum und seinem Improvisationstalent. Im Gesamten hatte sich das Anstellen an dieser Schlange definitiv gelohnt und die Show hätte gern noch länger gehen können.
45-minütiges Video des Echstasy-Tour:
oder ein kürzeres Video von der SWR Spätschicht:
geschrieben von Doreen Matthei
Fotografien von Michael Kaltenecker und Doreen Matthei
Quellen: DNN-Artikel von Andreas Herrmann
2 Gedanken zu “Schaubudensommer 2016 in der Scheune (Dresden)”