- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
- „Radium Girls“ von Cy (2021) - 4. Juni 2023
- Drei Fragen an Zhang Dalei - 3. Juni 2023
Kurzfilm / Rumänien / Animation / 2018
Der kleine Marius (Luca Toma) hat seinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann bereits in den Briefkasten eingeworfen. Im Jahr 1989 wünscht er sich eigentlich nur etwas Spielzeug für sich, eine neue Handtasche für seine Mutter (Ioana Flora) und für seinen Vater (Adrian Vancica) das, was dieser im Privaten stets als Wunsch formulierte. Doch die regimekritische Äußerung, niedergeschrieben durch seinen eigenen Sohn, könnte für ihn nun zum Verhängnis werden.
Der rumänische Filmemacher und Drehbuchautor Bogdan Mureșanu (*1974), der für seine Drehbücher mehrfach ausgezeichnet wurde, erzählt in seinem fünften Kurzfilm „Cadoul de Craciun“ ein Stück der rumänischen Geschichte. Denn im Jahr 1989 wurde die Gesellschaft durch das neostalinistische Regime von Nicolae Ceaușescu unterdrückt. Der Alltag war bestimmt von Paranoia und Angst. Diese Zeit ist immer noch ein schwarzer Fleck in der rumänischen Geschichte. Dort angesiedelt erzählt der Film eine Familiengeschichte. Aus der naiven Sicht eines Kindes heraus wird hier im realitätsnahen Setting die gesellschaftliche (und auch die politische) Situation auf das Familiäre zugespitzt erzählt. Die Konstellation aus Eltern-Kind-Gespann offenbart erst Stück für Stück die Explosivität der Tat. Dabei gelingt es Mureșanu die Geschichte mit viel Humor zu erzählen, so dass sich sein Kurzfilm wunderbar als Dramödie einordnen lässt. Der Witz gewinnt dabei die Oberhand und der Film ist trotz seines fiktionalen, lehrreichen Inhalts eine Geschichtsstunde, die auch durch ihr Zeitkolorit und die realistische Ausgestaltung nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum für sich überzeugte.
Fazit: Der rumänische Kurzfilm „Cadoul de Craciun“ von Bogdan Mureșanu gewann im Jahr 2018 den Kurzfilmpreis auf dem 28. Filmfestival Cottbus. Das verdankt der Film seiner authentischen Geschichte, die realitätsnah und historisch überzeugend ist, sich geschickt im Humor-Gewand mit wunderbaren Zeitkolorit gibt und so nicht nur auf eine vergangene Zeit zurückblickt, sondern mit seinen guten Humor wunderbar unterhalten kann.
Bewertung: 7,5/10
Trailer zum Kurzfilm „Cadoul de Craciun“
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 28. Filmfestival Cottbus 2018 – Katalog (Programm ‚Wettbewerb Kurzspielfilm‘)
- FFC, ‚Die Preisträger des 28. FFC stehen fest!‘, filmfestival-cottbus.de, 2018