„Your Houseplants Are Screaming“ (2022)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / USA / Animation / 2022

Filmkritik: Der Genre-Kurzfilm „Your Houseplants Are Screaming“ von Benjamin Roberds, der auf dem 28. Slamdance Film Festival lief, kehrt die Verhältnisse um und fabuliert sich eine Welt zurecht, in der wir erfahren, wie sich Pflanzen fühlen.

Der Mensch erwacht in einer unwirtlichen Umgebung und kann sich nicht bewegen. Sein Besitzer bewegt sich in Zeitlupe und man kann nicht wissen, was als nächstes passiert.

Der amerikanische Filmemacher Benjamin Roberts und seine Produzentin Katie Gregg, welche zusammen die Produktionsfirma Dominar Films gegründet haben, erschufen diesen siebenminütigen Genre-Film, der die Rollen von Mensch und Pflanze umkehrt. In einer Welt, in der das Haus der Pflanze aus Knochen und Haut besteht, erwacht ein junger Menschen-Sproß. Der Mensch im Nachbar-Topf erklärt ihm die Welt und dass es aus dieser kein Entkommen gibt. Während für die beiden die Zeit normal läuft, scheint die Pflanze sich in Super-Zeitlupe zu bewegen. Mit diesen Elementen spielt Roberds („A Plague So Pleasant“ (2013)), der sowohl die Hauptrolle selbst übernahm als auch das Drehbuch schrieb, genauso wunderbar, wie mit dem World Building. Hier konnte er sich austoben und eine unwirtliche Welt schaffen, die wie aus einem Alptraum erwachsen scheint. Mit viel Humor und einer genre-geübten Hand schuf er so ein amüsantes Kleinod, das sehr gut unterhalten kann und dem man die Liebe zum Projekt ansieht.

Fazit: „Your Houseplants Are Screaming“ ist ein Kurzfilm aus der Hand von Benjamin Roberds der auf wunderbare Weise das Verhältnis von Zimmerpflanze und Mensch umkehrt, eine fantasievolle, düstere Welt schuf, mit seiner Schluss-Pointe überraschen kann und so durch und durch wunderbare Unterhaltung liefert.

Bewertung: 7/10

Trailer zum Kurzfilm „Your Houseplants Are Screaming“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen