„Kwik & Kwak“ von Nikolai Popov (2016)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

48 Seiten / ab 3 Jahren / minedition / 14,95 €

Buchkritik: Der russische Schriftsteller Nikolai Popov schuf in seinem Kinderbuch „Kwik & Kwak“ (OT: „Kwik & Kwak“) zwei für Kinder leicht verständliche Entsprechungen eines Optimisten und eines Pessimisten. 

Kwak hat große Lust auf ein Abenteuer und will zusammen mit Kwik auf eine Bootstour gehen. Doch dieser hat Angst, dass doch irgendwas schief gehen wird, während Kwak alles auf die leichte Schulter nimmt.

In dem Kinderbuch „Kwik & Kwak“ von Nikolai Popov (*1938) geht es um zwei sehr unterschiedliche Frösche. Man kann ihnen dabei wunderbar die Eigenschaften eines Optimisten und eines Pessimisten zuordnen. Aber gleichzeitig haben sie noch weitere Eigenschaften, so sind die beiden auch vorsichtig und draufgängerisch, realistisch und traumwandlerisch oder einfach abenteuerlustig und feige. Man kann das Verhalten dieser beiden Amphibien verschiedenst auslegen. So dient das Buch sehr gut dazu, den Kindern den Unterschied zwischen unterschiedlichen Sicht- und Verhaltensweisen näher zu bringen und dass an all dem nichts Falsches ist. Untermalt wird das ganze von gelungenen Illustrationen. Dabei wird die turbulente Schiffsfahrt genauso gut eingefangen wie die unterschiedlichen Charaktere, gut gekennzeichnet durch ihre unterschiedlichen Swimsuits. Im Gesamten ist das Kinderbuch „Kwik & Kwak“ ein lehrreiches, aber trotzdem leichtfüßiges Vorlesebuch mit einer klaren Botschaft und süßen Fröschen. 

Bewertung: 3/5

geschrieben von Doreen Matthei

Quelle:

  • Eintrag des Kinderbuchs „Kwik & Kwak“ auf der Website von Martina Koler

Kommentar verfassen