„Malignant“ (2021)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Filmkritik: Der australische Regisseur James Wan, der mit Filmen wie „Saw“ und „Conjuring“ das Genre erfunden oder neu belebt hat, wendet sich in seinem elften Spielfilm „Malignant“ (OT: „Malignant“, USA, 2021) dem Genre des Body-Horrors zu und erinnert dabei an Filme aus den 80er Jahren. Doch so richtig geht die Rechnung nicht auf, denn Spannung oder gar Horror kommen zu keinem Zeitpunkt auf.  

Die schwangere Madison (Annabelle Wallis) lebt mit ihrem gewalttätigen Mann Derek (Jake Abel) zusammen. Eines Nachts bricht jemand in ihr Haus und ermordet diesen brutal. Ab diesem Zeitpunkt nehmen die Morde in Madisons Umgebung zu und sie spürt eine starke Verbindung zu dem Killer, den sie auch in ihren Träumen bei seinen Taten beobachten kann.

Annabelle Wallis

„Malignant“ wirkt wie aus der Zeit gefallen. Der australische Regisseur James Wan (*1977), dem wir viele Horrorfilme aus diversen Genres verdanken und der als Produzent auch immer neue Talente und neue Geschichten fördert, taucht hier in die Vergangenheit ein. Im Grunde erzählt der Spielfilm keine neue Geschichte, sondern belebt das Giallo-Subgenre der 60er und 80er Jahre. Dafür verwendet er viel handgemachten Body-Horror, klassische Schockmomente und ein paar gut umgesetzte Effekte, was Madisons Wahrnehmung betrifft. Aber genau an dieser Figur scheitert der Film. Die von Annabelle Wallis („Annabelle“ (2014), „Die Mumie“ (2017)) dargestellte Protagonistin ist in keiner Weise mitreißend, sie ist im Gegenteil sogar anstrengend. Da hilft es auch nicht, dass die ZuschauerInnen zusammen mit ihr diesen Alptraum erleben, in dem die Grenze zwischen Realität und Einbildung immer mehr verschwimmt. Durch diese fehlende Empathie wird der Film fad und öde, denn der Clou und die Auflösung sind sehr schnell vorhersehbar und werden kaum durch die schattenhafte Darstellung des Bösen verheimlicht. So ist „Malignant“ ein guter gemeinter Rückgriff auf ein weiteres Genre in James Wans Œuvre, aber hier schafft es der Regisseur nicht mitzureißen.

Maddie Hasson und Annabelle Wallis

Fazit: Der im Giallo-Stil gehaltene Body-Horror-Film „Malignant“ ist eine Verneigung des Regisseurs James Wan vor dem Genre, aber funktioniert aufgrund eines schlechten Charakterdesigns, fehlender Spannung und zu großer Vorhersehbarkeit nicht, so dass der Spielfilm wenig Freude in der einen oder anderen Hinsicht bringt.

Bewertung: 4/10

Kinostart: 2. September 2021 / DVD-Start: 23. Dezember 2021

Trailer zum Film „Malignant“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen