- „Municipal Relaxation Module“ (2022) - 28. Mai 2023
- Acht Fragen an Alison Kuhn (2023) - 27. Mai 2023
- „Watch Me – Sex Sells“ (2023) - 27. Mai 2023
Kurzfilm / Österreich / Fiktion / 2022
Der deutsch-türkische Schauspieler Ercan (Ercan Karacayli) hat keine Lust mehr, immer auf dieselben stereotypischen Rollen besetzt zu werden, vor allem seit er dem er sich einen Bart stehen gelassen hat, wird er nur noch als Terrorist eingesetzt. Er würde stattdessen gerne mal einen Nazi spielen und so macht er sich ohne seine Agentin (Katja Brenner) auf dem Weg so eine Rolle zu bekommen und stellt sich bei einer Produktion für die Rolle als Hitler vor.
Der Schauspieler Daniel Holzberg, der sich dafür entschieden hat, neben der Schauspielerei auch noch Regie an der Filmakademie Wien zu studieren, setzt in seinem zweiten Film eine persönliche Anekdote um. Sein ehemaliger Schauspielerlehrer Ercan Karacayli äußerte in Holzbergs Ausbildungszeit, dass er auch gern mal einen Nazi spielen würde. Holzberg griff diese Unterhaltung für seinen neuesten Film, für den er auch das Drehbuch schrieb, auf und holte gleich seinen ehemaligen Lehrer mit ins Boot. Mit viel Humor greifen sie das Thema auf und spinnen es weiter. Mit der Kunst der Überhöhung, aber auch mit Realitätsbezügen, legen sie den Finger in die richtigen Wunden. Sie schufen damit einen amüsanten Kurzfilm, der viel zum Thema Rassismus und Benachteiligung aussagt, aber das auf besonders leichtfüßige und charmante Weise, so dass er stets gut unterhält.
Fazit: „Triumph des Schauspielers“ ist ein amüsanter Kurzfilm, der mit einem witzigen Grundidee gesellschaftlichen Missständen auf humorvolle Weise nachgeht und gleichzeitig ein gutes inszeniertes und gespieltes Stück Unterhaltung bietet.
Bewertung: 7,5/10
Trailer zum Kurzfilm „Triumph des Schauspielers“:
geschrieben von Doreen Kaltenecker
Quellen:
- 56. Internationale Hofer Filmtage 2022 – Katalog (Programm ‚Kurzfilme‘)
- Doreen Matthei, ‚Sieben Fragen an Daniel Holzberg‘, testkammer.com, 2022
- Eintrag des Kurzfilms „Triumph des Schauspielers“ bei der Produktionsfirma Film Destillerie
- Eintrag des Kurzfilms „Triumph des Schauspielers“ bei der Filmakademie Wien
Ein Gedanke zu “„Triumph des Schauspielers“ (2022)”