Kinderbücher Top 5 2022

Immer wieder schauen wir uns auch in der Testkammer Kinderbücher an. Hier sind die fünf Bilderbücher, die aufgrund ihrer Erzählart und des Inhalts stark im Gedächtnis geblieben sind.

Platz 5: „Der blaue Vogel“ von Britta Teckentrup (2020)

Das Kinderbuch beschäftigt sich auf leicht verständliche Weise mit dem Thema Depression und schafft es mit seiner klaren Bildsprache alle abzuholen.

Platz 4: „Ist da jemand?“ von Jon Agee (2019)

Ein Kinderbuch, das im Weltall spielt und mit wunderbaren Zeichnungen und wenigen Worten von Annäherung erzählt.

Platz 3: „Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss“ von Sebastian Meschenmoser (2021)

Der mittlerweile sechste Band aus der Herr-Eichhorn-Reihe von Sebastian Meschenmoser erzählt eine Geschichte mit einem mysteriösen Twist in gewohnter Optik.

Platz 2: „Yertle the Turtle and Other Stories“ von Dr. Seuss (1958)

Das englischsprachige Kinderbuch des bekannten amerikanischen Kinderbuchautors Dr. Seuss (Der Grinch) erzählt von einer Schildkröte, die hoch hinaus will, im gewohnten, liebgewonnenen Stil.

Platz 1: „Entenblau“ von Lilia (2021)

Dieses einfühlsames Buch über eine Ente und ein Krokodil ist betörend schön und bringt Kindern das Thema Demenz, Pflege und Altern nahe.

zusammengestellt von Doreen Kaltenecker

Kommentar verfassen