“Cabin Fever – The New Outbreak” (2016)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)
 © Tiberius Film

© Tiberius Film

Filmkritik: Der Horrorspezialist Eli Roth (bekannt für Filme wie “Hostel” (2005) und “The Green Inferno” (2013)) brachte 2002 den Infektionshorrorfilm “Cabin Fever” heraus. Schon damals konnten die Geschichte und die Charaktere nicht vollständig überzeugen. Jetzt erschien das Remake – “Cabin Fever – The New Outbreak” (OT: “Cabin Fever”, US, 2016) mit der gleichen Drehbuchvorlage und kann und will nichts Neues beisteuern.

Die fünf College-Freunde Karen (Gage Golightly), Paul (Samuel Davis), Marcy (Nadine Crocker), Bert (Dustin Ingram) und Jeff (Matthew Daddario) begeben sich auf einen gemeinsamen Entspannungsurlaub zu einer einsamen Hütte in den Wald. Schon bald bricht eine Seuche unkontrolliert über sie herein. Unfähig Hilfe zu holen oder schnell in ein Krankenhaus zu fahren, beschließen sie Sicherheitsmaßnahmen, um weitere Ansteckungen zu verhindern. Doch die Seuche grassiert weiter und nach und nach fordert sie immer mehr Opfer.

 © IFC Midnight

© IFC Midnight

Es ist zu einer Mode geworden, dass europäische Filme für den amerikanischen Markt neu aufgelegt werden. Bestes Beispiel dafür ist “Funny Games” (1997) von Michael Haneke, welches 2007 als US-Variante erschien und sich nur in den Darstellern unterschied. Der vor 14 Jahren entstandene Film von Eli Roth wurde aber in Amerika gedreht und so fragt man sich, warum hier eine Neuauflage vonnöten war. Der Regisseur Travis Zariwny verwendete das Drehbuch von damals aus der Feder von Eli Roth und Randy Pearlstein. Mit wenigen modernen Zusätzen wie Smartphones wurde an der Geschichte nichts geschraubt. Auch hier verläuft sie wieder größtenteils ärgerlich, da die Figuren abseits jeder Logik und Realität handeln. Das Ausleuchten menschlicher Abgründe funktioniert durch die stereotypischen, unsympathischen Charaktere überhaupt nicht. Das Sterben der Personen kümmert einen gar nicht und man freut sich mit jedem Tod, dass das Ende endlich näher rückt. Gespielt wird das Ganze von unbekannten Darstellern, die es vermutlich über die C-Horror-Sparte nicht hinaus schaffen werden. Handwerklich ist der Film solide gemacht, aber im Gesamten ist er verschwendete Film- und Lebenszeit, weil dieser Film einfach bereits (fast genauso zeitgemäß) existiert.

 © Tiberius Film

© Tiberius Film

Fazit: Das Remake von Eli Roths Horrorfilm von 2002 – “Cabin Fever – The New Outbreak” gehört zu den Filmen, die es nicht geben muss. Nach dem gleichen Drehbuch realisiert, bietet der Film keine Neuerungen. Die Qualität der Darsteller und des Settings sowie die Geschichte selbst haben sich sogar eher verschlechtert. Dieser Film ist unnötig und wird wohl auch kaum (außer von eingefleischten Horrorcineasten) Beachtung finden.

Bewertung: 2/10

DVD-Start: 06.10.2016

geschrieben von Doreen Matthei

Ein Gedanke zu ““Cabin Fever – The New Outbreak” (2016)

Kommentar verfassen