- „Weil ich Leo bin“ (2021) - 28. März 2023
- Neun Fragen an Sophie Linnenbaum (2023) - 27. März 2023
- „The Ordinaries“ (2022) - 27. März 2023
für 3-7 Spieler / ab 12 Jahre / Spieldauer: 30min / Verlag: Huch! & Friends
Spielekritik: Das Gesellschafts- und Malspiel “Graffiti” gibt es schon seit einigen Jahren und hat sich mittlerweile zu einem bekannten Spieleklassiker gemausert. Beim ersten Erscheinen des Spiels im Jahr 2007 wurden die Kunstwerke noch auf Zaubertafeln gemalt. Im Jahr 2013 gab es eines neues Design und präsentiert das alte Spielprinzip im neuen Gewand.
Das Gesellschaftsspiel für drei bis sieben Personen eignet sich am besten für lockere Spieleabende in größeren Gruppen. Jeder Spieler bekommt eine wiederverwendbare Tafel samt passendem Stift. Ein Spieler wird zum Rater in jeder Runde. Dann wird eine der 110 Begriffskarten umgedreht und alle anderen Mitspieler müssen den Begriff malen, so dass der Rater danach mit allen Zeichnungen den Begriff erraten kann. Dabei wird nicht nur das erfolgreiche Lösen prämiert, sondern auch die hilfreichste oder schönste Zeichnung und wenn man es schafft, selbst nicht als Maler seines Werkes erkannt zu werden. Reihum sind so alle Spieler als Rater dran und es kann beliebig lange gespielt werden. Die Begriffe auf den Karten sind dabei in zwei Schwierigkeitsgraden vorhanden. Die leichte Kategorie bietet sich vor allem an, wenn es mit Kindern (Empfehlung ab 12 Jahre) gespielt wird. Aber sogar die schwierige Kategorie ist selten wirklich schwierig. So bleibt das Spiel auch die meiste Zeit sehr harmonisch und friedlich. Das Malen ist oft nicht schwer und erst recht nicht das Erraten. Die größte Schwierigkeit stellt vermutlich das stilveränderte Malen dar, damit man mehr Punkte bekommt.
Fazit: Im Gesamten ist das Gesellschaftsspiel “Graffiti – Alle zeichnen, einer rät!” von Jacques Zeimet gute Spieleunterhaltung für einen geselligen Abend oder gemütlichen Spielenachmittag. Im ansprechenden Design mit leichten Regeln ist es schnell erklärt und kann vor allem malfreudige Spieler begeistern.
Bewertung: 4/5
geschrieben von Doreen Matthei
Quelle: Webseite Spieletest