Filmkritik: Den Regisseur John Francis Daley kennen die meisten als Lance Sweets aus der US-Serie “Bones – Die Knochenjägerin“ (2007-2014). Bereits 2015 gab er in Gemeinschaftsarbeit mit Jonathan Goldstein mit dem Film “Vacations – Wir sind die Griswolds” sein Debüt als Regisseur. Nun folgt seine zweite Regiearbeit: “Game Night” (OT: “Game Night”, USA, 2018). Weiterlesen
Gesellschaftsspiel
Gesellschaftsspiel “Quadro Color” (2013)
ab 6 Jahre / 1-5 Spieler / 10 Minuten Spieldauer / Piatnik Spieleverlag

© Piatnik Verlag
Spielkritik: Knobbel-Kombinationsspiele wie der Spieleklassiker “Set” (1991) von Marsha J. Falco machen viel Spaß und fördern kognitive Fähigkeiten. Das von Brad Ross und Jim Winslow 2013 entwickelte “Quadro Color” bedient das gleiche Prinzip, kann aber einfach keine Sogwirkung erzeugen. Weiterlesen
Gesellschaftsspiel “Graffiti – Alle zeichnen, einer rät!” (2013)
für 3-7 Spieler / ab 12 Jahre / Spieldauer: 30min / Verlag: Huch! & Friends
Spielekritik: Das Gesellschafts- und Malspiel “Graffiti” gibt es schon seit einigen Jahren und hat sich mittlerweile zu einem bekannten Spieleklassiker gemausert. Beim ersten Erscheinen des Spiels im Jahr 2007 wurden die Kunstwerke noch auf Zaubertafeln gemalt. Im Jahr 2013 gab es eines neues Design und präsentiert das alte Spielprinzip im neuen Gewand. Weiterlesen
„Spelletjrdavond“ (2016)
Kurzfilm / Niederlande / Fiktion / 2016
Filmkritik: In der Comedy-Nacht des 18. Landshuter Kurzfilmfestivals 2017 lief der niederländische Kurzfilm „Spelletjrdavond“ (ET: „Game Night“), der überraschend, amüsant und wunderbar böse ist. Kein Wunder, dass er noch auf unzähligen anderen Festivals vertreten war. Weiterlesen
Gesellschaftsspiel “Dog” (2008)
2-6 Spieler / ab 8 Jahre / Dauer: 30-45 Minuten / Verlage: Schmidt Spiele
Spielekritik: Wer hat in seiner Kindheit nicht unzählige Stunden das 1907 von Josef Friedrich Schmidt erfundene “Mensch, ärger Dich nicht” gespielt? Das vor fast zehn Jahren erschienene “Dog – den Letzten beißen die Hunde” übernimmt die groben Züge des Spieleklassiker und macht daraus ein neues Spiel mit mehr Spielfreude, weil es die unangenehmen Elemente von “Mensch, ärger Dich nicht” einfach eliminiert. Weiterlesen
Gesellschaftsspiel “7 Steps” (2014)
Alter: ab 10 Jahre, Spieler: 2-4, Verlag: Kosmos
Spielekritik: Das 2014 im Kosmos Verlag erschienene Legespiel “7 Steps” von Michael Kiesling und Reinhard Staupe bringt kurzweilige Unterhaltung und eignet sich für Strategen und Drauflosspieler. Weiterlesen
Gesellschaftsspiel “Meisterwerke” (2009)
Alter: ab 8 Jahre, Spieler: ab 3 Spieler, Verlag: Asmodée
Spielekritik: Als das Spiel 2010 auf der Liste der Nominierten für das Spiel des Jahres stand, hieß es noch “Identik”. Sechs Jahre später hat es zwar den neuen Titel “Meisterwerke”, präsentiert sich aber unverändert und bietet den gleichen Spielspaß. Weiterlesen