Elf Fragen an Paweł Łoziński

R.MASLOW 2014

Interview: Im Gespräch mit dem polnischen Regisseur Paweł Łoziński konnten wir mehr über seine Dokumentation „The Balcony Movie“ (OT: „Film balkonowy“) erfahren, die auf dem 64. DOK Leipzig den Preis MDR-Filmpreis gewinnen konnte, wie die Idee noch vor Corona entstand, wie es war, den HeldInnen seiner Geschichte über die Spanne von fünf Metern zu begegnen und wie sich dadurch auch die Dynamik in der Nachbarschaft geändert hat.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Burrow“ (2020)

Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2020

Filmkritik: Das Animationsfilmstudio Pixar bleibt sich auch in Corona-Zeiten dem Vorfilm-Prinzip treu und liefert uns den 2D-Animationsfilmspaß „Burrow“ von Madeline Sharafian als Vorfilm für ihren 23. Animationsfilm „Soul“ und gehört zu den Nominierten für den ‚Besten Animierten Kurzfilm‘ der 93. Oscarverleihung.

Weiterlesen

„The Neighbors’ Window“ (2019)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2019

Filmkritik: Der amerikanische Kurzfilm „The Neighbors’ Window“ von Marshall Curry war einer der fünf Nominierten für den ‚Besten Kurzfilm‘ auf der 92. Oscarverleihung 2020. Mit seiner Geschichte, die ganz harmlos beginnt und emotional endet, konnte er sich gegen seine Konkurrenz wie die starken Filme „Nefta Football Club“ (2019) und „Une sœur“ (2019) behaupten und gewann die begehrte Trophäe.

Weiterlesen

“Game Night” (2018)

Poster zum Film "Game Night"Filmkritik: Den Regisseur John Francis Daley kennen die meisten als Lance Sweets aus der US-Serie “Bones – Die Knochenjägerin“ (2007-2014). Bereits 2015 gab er in Gemeinschaftsarbeit mit Jonathan Goldstein mit dem Film “Vacations – Wir sind die Griswolds”  sein Debüt als Regisseur. Nun folgt seine zweite Regiearbeit: “Game Night” (OT: “Game Night”, USA, 2018). Weiterlesen

„Mrs. Rafferty’s Red Red Roses“ (2016)

Kurzfilm / Kanada / Fiktion / 2016

Poster zum Kurzfilm "Mrs. Rafferty's Red Red Roses"Filmkritik: Der Kurzfilm „Mrs. Rafferty’s Red Red Roses“ des kanadischen Filmemachers Greg Kovacs besitzt einen antiquierten Charme und eine amüsante Geschichte und konnte damit das Publikum auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 gut unterhalten. Weiterlesen

“Am Fenster” (2016)

Kurzfilm / Deutschland & Österreich / Fiktion / 2016

Filmkritik: Der deutsche Kurzfilm “Am Fenster” (AT: “Two Windows”), welcher wunderbar passend in der Comedy Night auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 sowie auf den 27. Bamberger Kurzfilmtagen 2017 gezeigt wurde, überzeugt mit seinem realitätsnahen aber vor allem humorvollen Blick auf die deutsche Seele. Weiterlesen