- „Atomkraft Forever“ (2020) - 25. Februar 2021
- „Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards“ (2018) - 24. Februar 2021
- „Uncle“ (1996) - 22. Februar 2021
Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2016
In der Jugendfilm-Reihe “Sprungbrett” des 18. Landshuter Kurzfilmfestivals 2017 lief der deutsche Kurzfilm “Du sollst nicht lügen” (AT: “Thou Shalt Not Lie”) des versierten Filmemachers Sascha Zimmermann.
Daniel (Niklas Osterloh) erwacht an einem Stuhl gefesselt in einem dunklen Raum. Schnell wird ihm klar, dass der maskierte Mann vor ihm Antworten will und er sollte dabei besser nicht lügen.
Der 9-minütige Kurzfilm, erdacht von Sascha Zimmermann (*1977) und Tommy Traper, erzählt eine fast klassische Geschichte mit einer für viele bestimmt unerwarteten Wendung am Ende. Bis dahin wird in schwarz-weiß Bildern ein bekanntes Szenario entworfen, welches sich besonders mit seinem jugendlich wirkenden Hauptdarsteller für ein jüngeres Zielpublikum eignet. Der Kurzfilm “Du sollst nicht lügen” ist eine amüsante, knackige Genreunterhaltung, welche es schafft am Ende die Stimmung umzukehren und bis dahin mit handwerklicher guter Arbeit zu überzeugen.
Bewertung: 6/10
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 – Katalog (Wettbewerb “Sprungbrett”)
- Nominierung des Kurzfilms “Du sollst nicht lügen” für die 13TH STREET SHOCKING SHORT 2017
- Eintrag des Kurzfilms “Du sollst nicht lügen” bei dem Verleiehr “aug&ohr”
Ein Gedanke zu ““Du sollst nicht lügen” (2016)”