“They Will All Die in Space” (2015)

Doreen Kaltenecker

Kurzfilm / Spanien / Fiktion / 2015

Poster zum Kurzfilm "They Will All Die In Space"Filmkritik: Der spanische Kurzfilm “They Will All Die in Space” lief auf über 300 Festivals darunter auch auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017. Der schwarz-weiße Science-Fiction-Film kann dabei mit einer spannenden Geschichte und einem ungewissen Ende überzeugen.

Auf einem Raumschiff befindet sich fast die ganze Crew im Kryonik-Schlaf. Doch das Schiff ist defekt und so entscheiden die beiden Wachen (Francesc Garrido und Ben Temple) einen Mechaniker (Julio Perillán) aufzuwecken. Doch ob er ihnen wirklich helfen kann oder alle hier im All sterben werden ist ungewiss.

Javier Chillon (*1977), welcher bisher als Thema das Übernatürliche in seinen Filmen hatte, schuf mit “They Will All Die in Space” einen überzeugenden Science-Fiction-Film, der den Vergleich mit großen Vorbildern nicht scheuen muss. Die Ausstattung, sowie die CGI-Außenaufnahmen bilden einen soliden Rahmen für die Geschichte. Diese mutet klassisch an und bewegt sich auf gewohnten Bahnen, schafft es aber trotzdem Spannung und ein beklemmendes Gefühl der Ungewissheit zu evozieren. Dies steigert sich bis zur finalen Auflösung, welche bestimmt den ein oder anderen Zuschauer überraschen kann. Unterstützt wird das ganze von guten Darstellern und einer starken, passenden Musikuntermalung. So ist der dritte Kurzfilm von Javier Chillon, “They Will All Die in Space”, spannende und gut umgesetzte Unterhaltung.

Bewertung: 7/10

Freut euch! Den kompletten Kurzfilm “They Will All Die in Space” in Spanisch mit englischen Untertiteln gibt es auch online:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Ein Gedanke zu ““They Will All Die in Space” (2015)

Kommentar verfassen