“Je ne suis pas un grand acteur” (2017)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Frankreich / Fiktion / 2013

Filmkritik: In der Québec-Retrospektive der beiden Filmemacher Joëlle Desjardins Paquette und Jean-Guillaume Bastien lief neben dem großartigen “Ruby pleine de marde” auch der Kurzfilm “Je ne suis pas un grand acteur” (AT: “Im not a great actor”), der mit seiner Machart und dem intimen Einblick in die Theaterszene begeistern konnte.

Ein Schauspieler (Nico Gagnon) erscheint 15 Minuten bevor es auf die Bühne geht im Backstagebereich. Während der Vorbereitungen, die heute schnell gehen müssen, wird er das Gefühl von Einsamkeit nicht los.

Der fast 20-minütige Kurzfilm “Je ne suis pas un grand acteur” des kanadischen Regisseurs Jean-Guillaume Bastien, der lange Zeit selbst beim Theater gearbeitet hat, entführt den Zuschauer hinter die Bühne. Er macht die Räume und Gänge lebendig und es entsteht ein labyrinthartiger Eindruck. Auch bekommt der Zuschauer das starke Gefühle, in ein fremdes Biotop einzudringen, das er mit Neugierde entdecken möchte. Er lässt uns scheinbar hinter die Kulissen des Theater-Showbizz schauen und zeigt uns dabei aber die Welt der Arbeiter, nicht des Glanzes. So dient die Ankunft des Schauspielers nur als roter Faden, um uns in eine andere Welt zu entführen.

Der Regisseur Jean-Guillaume Bastien wählt für seine Geschichte eine besondere Inszenierungsart. In einem scheinbaren One-Shot (mit nur wenigen versteckten Schnitten) á la “Birdman” (2014), der im Jahr 2015 bei den Oscars damit für Furore gesorgt hatte, führt der Schauspieler die Zuschauer durch den Film. Über die ganze Zeit sind wir an seiner Seite und erleben die Theaterwelt aus seiner Sicht. Diese Art der Kameraführung besticht und fesselt den Zuschauer an die Geschichte, vor allem, wenn es wie hier sehr überzeugend umgesetzt ist.

Fazit: Der Kurzfilm “Je ne suis pas un grand acteur” des kanadischen Filmemachers Jean-Guillaume Bastien besticht mit seiner unaufgeregten, aber mit einem melancholischen Blick versehene Geschichte und der Art der Inszenierung. Er zeigt das handwerkliche sowie das erzählerische Können des Regisseurs und Drehbuchschreibers Bastien, der uns schon den wundervollen Kurzfilm “Ruby pleine de marde” beschert hat. So hofft wir darauf, dass bald ein Langspielfilmprojekt von ihm verwirklicht wird.

Bewertung: 7,5/10

Auch hier habt ihr das Glück, den Film online sehen zu dürfen:

Geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

3 Gedanken zu ““Je ne suis pas un grand acteur” (2017)

Kommentar verfassen