Ausstellung “Das Polaroid Projekt” (C/O Berlin)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

7.7.-22.9.2018 / C/O Berlin / Eintritt 10 €

Ausstellungsbericht: Passend zu der Ausstellung “Wim Wenders. Sofort Bilder” im Erdgeschoss präsentiert das C/O Berlin auf der zweiten Etage die Ausstellung “Das Polaroid Projekt”, welche wunderbar zeigt, wie man dieses spezielle Medium auch künstlerisch einsetzen kann.

Im gesamten Obergeschoss werden Werke präsentiert, welche alle ìn den 70er bis 80er Jahren entstanden sind. Die Marke Polaroid, 1937 gegründet, hatte ein ‘Artist Support Programm’ ins Leben gerufen, um junge Künstler zu unterstützen und sich selbst zu vermarkten. In der Ausstellung kann man 250 Werke renommierter und unbekannter Künstler sehen, welche viel mit dem Medium experimentierten und die unterschiedlichsten Werke schufen. Klassische Portraits, abstrakte Farbenspielereien und thematisch zusammenhängende Bildreihen werden auf großen wie kleinen Polaroids präsentiert. Zusätzlich kann man auch in mehrere Schaukästen die passenden Apparate dazu betrachten und über vergangene Technologie staunen.

Foto links: Andy Warhol, Andy Sneezing, 1978, Polaroid SX-70 Andy Warhol Artwork
Foto rechts: Andy Warhol, Andy About to Sneeze, 1978, Polaroid SX-70 Andy Warhol Artwork © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS), New York, Courtesy Fotosammlung OstLicht

So kreativ, wie in dieser Ausstellung, wurde das Medium des Sofortbildes, welches sich zur Zeit wieder einen Platz neben den Smartphones erkämpft, noch nie präsentiert. Die Künstler erschufen mit viel Spielfreude spontane Aufnahmen (darunter der niesende Andy Warhol), expressionistische Arbeiten, Alltagsaufnahmen und künstlerische Ausarbeitungen. Auf jeder Wand bietet sich ein buntes Spektrum an Fotos dar. Da ist natürlich ganz klar, dass nicht jedes Bild gefällt, doch die Mehrheit der großen und kleinen Bildern zeigt, was mit Fotografie, besser noch mit Sofortbildaufnahmen, möglich ist. Das bereitet viel Freude und kann zusätzlich auch noch die Technikfans mit der Originaltechnik erfreuen.

Fazit: Die zweite Sofortbildausstellung im Fotografiemuseum C/O Berlin – “Das Polaroid Projekt” – liefert ein buntes Spektrum an Sofortbildaufnahmen von vielen unterschiedlichen Künstlern darunter auch Andy Warhol und Robert Rauschenberg aus den 70er/80er Jahren. Sie zeigen was das Medium alles kann, aber auch viel Spielfreude am Ausprobieren, Experimentieren und Gestalten. Diese Ausstellung mit all ihrer Vielfältigkeit rundet zusammen mit der Wenders-Ausstellung den Besuch des Museums ab.

Bewertung: 4/5

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:


Weitere Ausstellungsberichte aus dem C/O Berlin in der Testkammer

2 Gedanken zu “Ausstellung “Das Polaroid Projekt” (C/O Berlin)

Kommentar verfassen