- Gesellschaftsspiele – Top 10 2022 - 30. Januar 2023
- Kurzfilme Fiction Top 10 2022 - 26. Januar 2023
- Kinostarts 26.01.2023 - 25. Januar 2023
Kurzfilm / Südkorea/USA / Animation / 2020
In einem wilden Reigen werden Fotografien und Kunstwerke des amerikanischen Künstlers Andy Warhol – alle aus Büchern stammend – zusammengeführt.
Mit raschen Schnitten und der Musik von Velvet Underground fügte der südkoreanische Filmemacher Shon Kim Bilder und Fotografien aus Kunstbüchern von Andy Warhol, der sich mit seiner neuartigen Kunst einen Namen gemacht hat, zusammen. Mit diesem Kurzfilm, der nur fünf Minuten lang ist, zollt er dem Ausnahme-Künstler seinen Tribut und findet gleichzeitig seinen eigenen gelungenen visuellen Stil. Nah angesiedelt im experimentellen Sektor erweckt er hier nicht nur Warhols Œuvre zum Leben, sondern stellt auch den klassischen Kunstkonsum auf den Kopf. Mit dem klaren Bezug zu Büchern – im Titel wie auch in den Filmaufnahmen selbst – findet er eine gelungene Zwitterform und stellt diese rezeptiv dar. Durch und durch ist Shon Kim mit seinem Kurzfilm ein Faszinosum gelungen, das bestimmt auch ZuschauerInnen, die nicht unbedingt in der Kunst verhaftet sind, neugierig macht, die Arbeiten von Warhols danach noch genauer kennenzulernen.
Fazit: Der Experimentalfilm „Bookanima: Andy Warhol“ von Shon Kim findet einen anderen, stilsicheren Zugang zu den Arbeit von Andy Wahrhol und besticht dabei mit einer gelungenen Montage und Rhythmusgefühl.
Bewertung: 7,5/10
Den Kurzfilm „Bookanima: Andy Warhol“ gibt es kostenlos online:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 33. Filmfest Dresden 2021 – Katalog (Programm ‚Open Air: Shorts‘)
- Eintrag des Kurzfilms „BOOKANIMA: Andy Warhol“ auf der Website des Regisseurs Shon Kim
- Elisabetta Orsi, ‚BOOKANIMA: Andy Warhol (2020) by Shon Kim‘, cinemamonamour.org, 2020