- „Weil ich Leo bin“ (2021) - 28. März 2023
- Neun Fragen an Sophie Linnenbaum (2023) - 27. März 2023
- „The Ordinaries“ (2022) - 27. März 2023
32 Seiten / ab 3 Jahren / Ravensburger Verlag / 12,99 €
Buchkritik: Nachdem 2016 bereits „Der schaurige Schuch“ von Charlotte Habersack das unbekannte Wesen eingeführt und mit vielen Bergbewohnern bekannt gemacht hat, konzentriert sie sich in ihrer zweiten Geschichte „Der Schusch und der Bär“ ganz auf den Bären, der scheinbar nur Interesse an seinem Besitz hat.
Der Bär hat sich ein kleines Vermögen angehäuft. Er könnt nichts Schöneres in seinem Leben geben. Doch leider hat er Angst, dass ein Dieb ihm alles stehen könnte. Deshalb baut er sich immer mehr eine Festung auf, bis eines Tages der sorglose Schuch vorbeikommt.
Die deutsche Autorin Charlotte Habersack (*1966) hat sich, nachdem sie den Schusch im Kinderbuch „Der schaurige Schusch“ (2016) vorgestellt hatte, in der zweiten Geschichte aus dem Kosmos ganz auf den Bären konzentriert, der all sein Geld hortet und sich dafür eine sichere Festung baut. Die Parabel auf wohlhabende Menschen ist klar verständlich. Auch die Ängste, die mit Reichtum einhergehen, werden hier gut eingefangen und auf der anderen Seite erzählt sie, welche Freude man sich durch solche Ängste nehmen kann. Denn der wahre Wert liegt nicht im Materiellen, sondern in den Freundschaften und der gemeinsamen Zeit. So ist eine gute Botschaft der Kern der Geschichte: Besitz ist nicht alles! Konzentriere Dich auf das Wichtige. Untermalt wird diese auf amüsante Weise von den Zeichnungen. Hier kann man auf den
Doppelseiten viele Details entdecken und auch die vermeintlichen Diebe erspähen. Die alpinen Tiere und der mysteriöse Schusch sind mit einer gelungenen Eigenwilligkeit gezeichnet und tragen viel zum Gelingen des Buches dabei. So vereint die Autorin Charlotte Habersack auch hier wunderbar Zeichnungen und eine gute Geschichte, welche nicht nur den kleinen ZuhörerInnen Freude bereitet.
Fazit: Das Kinderbuch „Der Schusch und der Bär“ von Charlotte Habersack erzählt mit viel Humor, amüsanten Figuren von der richtigen Prioritätensetzung im Leben. Dabei besticht es mit amüsanten Zeichnungen voller Details und einer gut erzählten Geschichte mit einem gelungenen Ende.
Bewertung: 4/5
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- Website der Autorin Charlotte Habersack
- Eintrag des Kinderbuchs „Der Schusch und der Bär“ im Portal Lesejury
- Eintrag des Kinderbuchs „Der Schusch und der Bär“ bei JPC