„Beyond Noh“ (2021)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2021

Filmkritik: Der in Japan lebende Regisseur Patrick Smith schuf zusammen mit seiner Frau Kaori Ishida den gelungenen Kurzfilm „Beyond Noh“, u.a. zu sehen auf dem 27. Slamdance Film Festival, der die Vielfältigkeit von Masken und deren Gebrauch in nur vier Minuten einfängt.

3745 Masken aus aller Welt und über die Jahrhunderte sind hier in schneller Folge versammelt und zeigen die Geschichte der Menschheit aus ihrem Blick.

Der Filmemacher und Animationskünstler Patrick Smith beschäftigte sich in Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Übersetzerin und Kulturhistorikerin Kaori Ishida, mit der er bereits einige Filme auf die Beine gestellt hat, mit der Kultur von Masken. Ausgehend von den Masken des traditionellen japanischen Noh-Theaters und in Zusammenarbeit mit vielen Sammlungen weltweit und später auch über Social-Media-Kanäle trugen die beiden die unglaubliche Anzahl von 3745 Masken aus vielen Jahrhunderten zusammen. Viele von ihnen spiegeln ihre Zeit und Gesellschaft wider. So kann man in dem Film antike Beispiele neben Pokemon- und Horror-Masken sehen. Alle wurden vor einem schwarzen Hintergrund fotografiert und mit einer hohen Schnittgeschwindigkeit aneinandergereiht. Dabei bestimmt die Percussion-Musik der türkischen Musikgruppe Turku den Rhythmus. So prasselt eine wahre Bilderflut auf die BetrachterInnen rein und ergibt durch die Vielfältigkeit der Masken am Ende ein stimmiges Bild der Welt und Kulturen.

Fazit: Der Kurzfilm „Beyond Noh“ von Patrick Smith und Kaori Ishida erzählt in nur vier Minuten mit der Darstellung von 3745 Masken eine globale Kulturgeschichte. In rascher Schnittfolge und mit Percussions unterlegt verbindet der Film Jahrhunderte, in denen die Masken Geschichte erzählen und zeigen wo es Ähnlichkeiten und Veränderungen gibt. So ist der Vierminüter ein spannender Film, der einen anderen kreativen Ansatz wählt, und die ZuschauerInnen damit wunderbar unterhalten kann. 

Bewertung: 7,5/10

Trailer zum Kurzfilm „Beyond Noh“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen