- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
- „Radium Girls“ von Cy (2021) - 4. Juni 2023
- Drei Fragen an Zhang Dalei - 3. Juni 2023
44 Seiten / ab – Jahren / moses Verlag GmbH / 16,95 €
In großformatigen Bildern entführt das Buch mit poetischem Text in die Welt der Bücher und zeigt die Magie des Lesens.
„Promenade“ ist ein verträumtes Bilderbuch über die Kraft der Fantasie und wie Bücher helfen, diese zu beflügeln. Dabei spielt der Text kaum ein Rolle, denn die großformatigen Bilder des südkoreanischen Illustrators und Autors Jungho Lee erzählen seine nicht narrative Geschichte. Mit den Zeichnungen entführt er (junge) LeserInnen in die Welt der Bücher und vermittelt seine Botschaft auf sehr ansprechende Weise. Der einzige Wermutstropfen, wenn man sich das Bilderbuch anschaut, sind die frappierenden Ähnlichkeiten zu den Illustrationen des deutschen Illustrators Quint Buchholz (Illustrator von „Sofies Welt“ (1991), „Der Sammler der Augenblicke“
Fazit: Das fantasievoll und gut gestaltete Bilderbuch „Promenade“ von Jungho Lee lobt die Kraft die Fantasie und zelebriert die Liebe zu Büchern. Dabei bedient er sich eines ansprechenden Stils, der sehr an die Werke von Quint Buchholz erinnert und so einen schalen Nachgeschmack hinterlässt. Wenn man das natürlich nicht weiß – das gilt dann vor allem für jüngere LeserInnen – kann man Freude an den schönen Zeichnungen haben.
Bewertung: 3/5
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- Katja Allelein, ‚“Promenade von Jungho Lee (Rezension)”‘, homeiswheretheboysare.com, 2017
- Christine Knödler, ‚Jungho Lee – Kunst oder Plagiat? (Archiv)‘, deutschlandfunk.de, 2017
- Eintrag des Kinderbuchs „Promenade von Jungho Lee. Bücher“ beim verlag Orell Fuessli