„Vicious“ (2019)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Deutschland / Experimental / 2019

Filmkritik: Der Kurzfilm „Vicious“ der deutschen Künstlerin und Filmemacherin Lucie Friederike Müller, der u.a. in der Eröffnung des 33. Filmfest Dresden lief, ist ein Musikvideo für den Künstler Bobby Would.

Ein Paar entfremdet sich, nähert sich an und verschmilzt in seinem Rhythmus.

Die Künstlerin Lucie Friederike Müller, welche schon mit dem Künstler Bobby Would zusammengearbeitet hat, gestaltete auch für den 2019 erschienenen Song „Vicious“ das Musikvideo. Für das dreiminütige Video, folgt sie der Intention des Songs und findet mit ihrer bearbeiteten Szene aus Michelangelo Antonionis Film „Liebe 1962“ (OT: „L’eclisse“, 1962) die richtige visuelle Erscheinung. Sie verwendet, wiederholt, stückelt und überlappt Szenen und bringt so das Paar auf eine neue Weise zusammen. Im Rhythmus des Songs entwickelt die Filmszene hier eine eigene Geschichte. So ist der Künstlerin Müller ein im Experimentellen verortetes Musikvideo und gleichzeitig ein Kunstfilm gelungen, der zeigt, dass diese Genre perfekt zum Erschaffen von visuellen Spielarten und Entfaltungsmöglichkeiten ist.

Fazit: „Vicious“ ist ein Musikvideo zum gleichnamigen Song des Künstlers Bobby Would. Die Künstlerin Lucie Friederike Müller findet dafür die richtige visuelle Umsetzung, indem sie sich des Bildmaterials einen Klassikers bedient und so eine neue Geschichte in Fragmenten und Überschneidungen erzählt.

Bewertung: 7/10

Den Kurzfilm „Vicious“ kannst Du hier komplett anschauen:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen