Kinostarts 10.02.2022

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:

„Kimi“ (2022)

Kimi poster

Der neueste Film von Steven Soderbergh („Oceans Eleven“ (2001), „Magic Mike“ (2012), „Logan Lucky“ (2017)) erzählt von der Pandemie und von einer jungen Frau, gespielt von Zoe Kravitz („Californication“ (2011), „Die Bestimmung – Allegiant“ (2016)), die ganz im Stile von „Das Fenster im Hof“ einen Mord im Nachbarhaus mitbekommt.

„Love, Sex and Pandemic“ (2022)

Love, Sex & Pandemic poster

Das polnische Drama zeigt, wie die Corona-Pandemie das Liebes- und Sexleben von dem ein oder anderen durcheinander brachte.

„Mahendra Highway“ (2022)

Mehandra Highway poster

Eine Dokumentation über den Mahendra Highway, der einmal quer durch Nepal verläuft. Regie führte André Hörmann, den man ua. von seinem Kurzfilm „Obon“ kennt. 

„Marry Me - Verheiratet auf den ersten Blick“ (2022)

Marry Me poster

Romantische Komödie mit Jennifer Lopez („Hustlers“ (2019), „Out of Sight“ (1998)), Owen Wilson („Die Tiefseetaucher“ (2004), „Loki“ (2021), „The French Dispatch“ (2021)), John Bradley („Game of Thrones“ (2011-2019), „Moonfall“ (2022)), Sarah Silvermann („Don’t look Up“ (2021)) und Chloe Coleman („Der Spion von nebenan“ (2020), „Gunpowder Milkshake“ (2021)).

„Moonfall“ (2022)

Moonfall poster

Der nächste Katastrophen-Kracher aus der Hand von Roland Emmerich („Independence Day“ (1996), „The Day after Tomorrow“ (2004)). Besetzt natürlichen mit vielen bekannten Gesichtern wie Patrick Wilson („Watchmen“ (2009), „Insidious“ (2010), „Conjuring“ (2013), „Annabelle 3“ (2019)), Halle Berry („X-Men“ (2000), „Monster’s Ball“ (2001)), Michael Pena („Babel“ (2006), „End of Watch“ (2012), „The Mule“ (2018)), Donald Sutherland („Wenn die Gondeln Trauer tragen?“ (1973), „Die Körperfresser kommen“ (1978), „Tribute von Panem“ (2012)) und John Bradley („Game of Thrones“ (2011-2019)).

„Tod auf dem Nil“ (2022)

Death on the Nile poster

Mit „Tod auf dem Nil“ folgt nun die zweite Adaption eines Agatha-Christie-Klassikers aus der Hand des Regisseurs und Schauspielers Kenneth Branagh („Viel Lärm um nichts“ (1993), „Mary Shelley’s Frankenstein“ (1994), „Thor“ (2011)). Auch dieser Film ist mit vielen bekannten DarstellerInnen wie Gal Gadot („Wonder Woman“ (2017), „Chaos im Netz“ (2018)), Tom Bateman („Mädelstrip“ (2017), „Hard Powder“ (2019)), Letitia Wright („Black Panther“ (2018)), Emma Mackey („Sex Education“ (2019-2021)), Armie Hammer („The Social Network“ (2010), „Lone Ranger“ (2013), „Call Me by Your Name“ (2017)) und Russell Brand („Arthur“ (2011), „Rock of Ages“ (2012)) besetzt. 

„Was geschah mit Bus 670?“ (2020)

Identifying Features poster

Das mexikanisch-spanische Filmdrama „Was geschah mit Bus 670?“ ist das Debüt von Fernanda Valadez und erzählt von einer Mutter, die lange nichts von ihrem Sohn gehört, der nach Amerika gegangen ist.

geschrieben von Doreen Matthei

Kommentar verfassen