- „Paolos Glück“ (2021) - 23. September 2023
- „Renfield“ (2023) - 22. September 2023
- „It’s Nice in Here“ (2022) - 21. September 2023
Kurzfilm / Tschechische Republik / Dokumentation / 2020
Eine Frau hat ein Frachtschiff zu ihrem Hausboot umgebaut, verbringt die Tage auf der Moldau und lebt ihr Leben im Einklang mit dem Fluss.
Die tschechische Regisseurin Zora Čápová (*1993) portraitiert in ihrem sechsminütigen Dokumentarfilm eine namenlose Frau, die sich auf ihrem Hausboot eine eigene Welt geschaffen hat und dort scheinbar wunschlos glücklich ihr Leben verbringt. Um dies so einzufangen entschied sich die Regisseurin gegen Worte und für poetische Bilder. Die Filmaufnahmen sind kurze Momentaufnahmen von einem Tag vom ersten Morgenkaffee bis hin zur letzten Zigarette. Immer wieder fängt sie mit Details die Stimmung ein. Auf sehr ansprechende und friedliche Weise wird hier das Leben in seiner Entspanntheit eingefangen und umspielt die Zuschauer:innen mit einem wohligen Gefühl. So stellt die Kurzdoku ein schönes Portrait von umgesetzter Sehnsucht und Angekommensein dar.
Fazit: „Fluid Life“ ist eine Dokumentation von Zora Čápová, die in Momentaufnahmen das Leben einer Frau an einem Tag auf ihrem Hausboot einfängt. Ohne Worte und mit viel poetischem Gespür erzählt sie davon und umhüllt das Publikum mit einem schönen Gefühl des Angekommenseins.
Bewertung: 7/10
Trailer zum Kurzfilm „Fluid Life“:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 64. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 2021 – Katalog (Programm ‚Wettbewerb um den Publikumspreis Kurzfilm‘)
- Zora Čápová, ‚Director’s Short Cut: Fluid Life‘, dok-leipzig.de, 2021
- Eintrag des Kurzfilms „Fluid life“ beim Ji.hlava International Documentary Film Festival