„Louis Shoes“ (2020)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Frankreich / Animation / 2020

Filmkritik: Die vier Filmemacher:innen Marion Philippe, Kayu Leung, Théo Jamin und Jean-Géraud Blanc erzählen in ihrem Abschlussfilm „Louis Shoes“ (OT: „Les Chaussures de Louis“) eine kindgerechte und berührende Geschichte über Autismus. 

Louis ist neu in seiner Klasse. Er erzählt seinen Mitschüler:innen, warum er immer zuallererst seine Schuhe auszieht und berichtet von den Hürden des Alltags.

Die vier damaligen Student:innen Kayu Leung, Théo Jamin Jean-Géraud Blanc und Marion Philippe, die auch als Drehbuchautorin genannt wird, von der MoPA (École de Cinéma Film d’Animation 3D) erzählen in ihrem fünf-minütigen Abschlussfilm von einem Jungen mit Autismus. Aus seiner Sicht lernen wir den Schulalltag und die Herausforderungen, welche dieser für ihn mitbringt, kennen. Mit viel Einfühlsamkeit und einem Off-Kommentar des Protagonisten selber, erleben wir seine Welt, welche Rolle die titelgebenden Schuhe spielen und wie wichtig Ordnung und System für ihn sind. Dafür fanden die Regisseur:innen und Animationskünstler:innen einen gelungenen Stil. Statt die computeranimierten Bilder authentisch aussehen zu lassen, wählen sie einen Stil, der an Puppen und Puppentrick erinnert. Das ist nicht nur kindgerechter, sondern lässt auch eher eine Identifikation zu, als eine Figur, die einer realen Person nachempfunden ist. Im Gesamten ist ihnen ein warmer und schöner Film gelungen, der zu Recht Preise, u.a. auch den prestigeträchtigen Goldpreis der Student Academy Awards, gewann.

Fazit: „Louis Shoes“ ist der Abschlussfilm der vier Animationskünstler:innen Kayu Leung, Théo Jamin Jean-Géraud Blanc und Marion Philippe, überzeugt als einfühlsames Portrait über einen Jungen mit Autismus, zeigt die Welt aus seiner Sicht und wie man auf ihn zugehen kann. Mit viel Herz und tollen Animationen absolvierten sie damit eine erfolgreiche Festivalrunde und machen neugierig auf weitere (gemeinsame) Arbeiten.

Bewertung: 8/10

Der Kurzfilm „Louis Shoes“ hier in voller Länge:

geschrieben von Doreen Kaltenecker

Quellen:

Kommentar verfassen