Ankündigung 32. Filmfestival Cottbus 2022

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

8.-13. November 2022 / Filmtheater Weltspiegel, Glad-House, Obenkino, Kammerbühne, Raumflugplanetarium

Festivalankündigung: In diesem Jahr findet zum 32. Mal das Filmfestival des osteuropäischen Kinos im herbstlichen Cottbus statt. An sechs Tagen hat man wieder die Qual der Wahl, welche der 219 Filme aus 48 Produktionsländern man sich in einem der fünf Spielstätten anschauen will. Dabei stehen nicht nur die vier Wettbewerbe mit 50 Filmen zur Verfügung, bei denen Preise im Wert von über 50.000 € verliehen werden, sondern auch diverse Sonderreihen. So lohnt sich der Besuch des ‚Spectrum‘-Programms, das immer außergewöhnliche und oft Genre-Stoffe parat hält, oder auch der Reihe ‚Hits‘, deren Filme immer wieder eine Entdeckung wert sind, zeigt sie doch Filme, die sich bereits in anderen Ländern als Kassenerfolg etabliert haben. Doch auch die einzelnen Länderschauen zu u.a. Rumänien, Polen und die Ukraine halten viele interessante Stoffe parat. Thematisch sind dabei die Filme breit gefächert. Doch die Ukraine und ihr Filmschaffen bekommen in diesem Jahr noch einen höheren Stellenwert. Das Land war zwar schon immer beim Cottbuser Festival am Start, aber in diesem Jahr ist es in beinahe allen Sektionen vertreten. So eröffnet auch ein ukrainischer Spielfilm – „Luxembourg, Luxembourg“ von Antonio Lukich („Die Gedanken sind frei“ (2019)) – das Festival am 8. November 2022 um 19 Uhr im Staatstheater Cottbus. Als Zuschauer:in kann man sich schon auf ein vollgepacktes Programm freuen, bei dem es viel zu entdecken gibt, sie es durch Spielfilme, Kurz- und Langfilme oder Dokumentationen. 

Für mehr Informationen und das ganze Programm schaut einfach auf der Webseite vorbei: Programm 2022

Trailer des 32. Filmfestival Cottbus 2022:

geschrieben von Doreen Kaltenecker

Kommentar verfassen