- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
- „Radium Girls“ von Cy (2021) - 4. Juni 2023
- Drei Fragen an Zhang Dalei - 3. Juni 2023
Kurzfilm / UK / Animation / 2022
Eine junge Frau hat einfach keine Lust ihre Rolle als junge Debütantin einzunehmen und bittet eine befreundete Hyäne darum, ihren Platz einzunehmen.
In nur acht Minuten adaptierte die Filmemacherin und Animationskünstlerin Elizabeth Hobbs die Kurzgeschichte „The Debutante“ (1939) von Leonora Carrington und schuf einen berauschenden Animationsfilm. Zum einen ist die Story ein Blick auf die Gesellschaft und die Stellung der Frau Anfang des 20 Jahrhunderts und zum anderen ist alles einfach ein großer Spaß. Der Verlauf der Geschichte entwickelt sich unvorhersehbar und überrascht auch mit derben Szenen. Neben den talentierten Sprecherinnen ist es der Stil, der zusätzlich viel Freude bringt. Mit Farbe und Tinte auf Papier setzt sie ihre bewegten Bilder um. Dabei sind die Szenen fragmentarisch eingefangen: Hobbs kolorierte nicht immer die gesamte Fläche und schuf damit Animationen voller Dynamik und Lebendigkeit. So entstand ein rundherum gelungener Kurzfilm, den es zu entdecken lohnt.
Fazit: „The Debutante“ von Elisabeth Hobbs ist ein schwungvoller Animationsfilm, der von großer Handwerkskunst zeugt, voller Liebe für das Medium ist und eine ungewöhnliche Geschichte erzählt, sodass das Publikum gerne mehr als nur acht Minuten gesehen hätte.
Bewertung: 8/10
Trailer zum Kurzfilm „The Debutante“:
geschrieben von Doreen Kaltenecker
Quellen:
- 65. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 2022 – Katalog (Programm ‚Internationaler Wettbewerb Kurzfilm‘)
- Doreen Kaltenecker, ‚Sieben Fragen an Elizabeth Hobbs‘, testkammer.com, 2022
- Website der Regisseurin Elizabeth Hobbs
- Eintrag des Kurzfilms „The Debutante“ im Portal Animate Projects
- Eintrag des Kurzfilms „The Debutante“ im British Films Directory
Ein Gedanke zu “„The Debutante“ (2022)”