„Rubicon“ (1997)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Israel / Animation / 1997

Filmkritik: Der israelische Filmemacher Gil Alkabetz schuf mit seinem Animationsfilm „Rubicon“, der u.a. auf der Streaming-Plattform ‚Short of the Week‘ zu sehen ist, eine unterhaltsame Antwort auf ein mathematisches Rätsel.

Wie können ein Wolf, ein Schaf und ein Salatkopf einen Fluss überqueren, ohne dass einer der Reisenden gefressen wird?

In kurzen sieben Minuten beschäftigt sich Filmemacher und Animationskünstler Gil Alkabetz (1957-2022), der lange Zeit als Professor an der Filmhochschule Babelsberg KONRAD WOLF viele junge Filmemacher:innen inspiriert und unterstützt hat, dem bekannten mathematischen Problem nach. Anfänglich wirkt es so, als ob er es wirklich versucht zu lösen, doch dann geht die Geschichte in einem verspielten Reigen mit vielen schrägen und amüsanten Ideen über. Das Ganze wird von einfachen 2D-Animationen mit wenigen farblichen Akzenten wunderbar unterstützt. So schuf er einen Kurzfilm, der im besten Sinne unterhält und so auch 25 Jahre nach seiner Realisierung noch eine Entdeckung wert ist, schon um den vor kurzem verstorbenen Filmemacher Alkabetz  zu ehren.

Fazit: „Rubicon“ ist ein Kurzfilm aus der Hand von Gil Alkabetz, der so tut, als ob er ein mathematisches Rätsel lösen will, sich dann aber in eine gelungene Animationsspielerei mit viel Humor und guten Einfällen verwandelt.

Bewertung: 6/10

Schau Dir den Kurzfilm „Rubicon“ komplett hier an:

geschrieben von Doreen Kaltenecker

Quellen:

Kommentar verfassen