- Acht Fragen an Alison Kuhn (2023) - 27. Mai 2023
- „Watch Me – Sex Sells“ (2023) - 27. Mai 2023
- „Gnomes!“ (2023) - 26. Mai 2023
Auch 2022 haben wir unsere Oscarreihe ‚Bester Film‘ fortgesetzt. Hier sind die fünf Filme, die wir (nochmal) gesehen haben und uns beeindruckt haben.
Platz 5: „12 Years a Slave“ (2013)
Regie: Steve McQueen
Starke Adaption des Tatsachenberichts von Solomon Northup aus dem Jahr 2013. Stark gespielt und inszeniert von Regisseur Steve McQueen und mit einem hohen Staraufgebot u.a. Michael Fassbender, Paul Dano, Benedict Cumberbatch und Sarah Paulson.
Platz 4: „Das Schweigen der Lämmer“ (1991)
Regie: Jonathan Demme
Bereits 31 Jahre alt, geht der Thriller „Das Schweigen der Lämmer“ von Jonathan Demme immer noch unter die Haut.
Platz 3: „Einer flog übers Kuckucksnest“ (1975)
Regie: Milos Forman
Die filmische Adaption des gleichnamigen Romans von Ken Kesey ist ein grandioses Drama mit einem fantastischen Jack Nicholson.
Platz 2: „Herr der Ringe – Die Gefährten“ (2001)
Regie: Peter Jackson
Der erste Teil der Trilogie von Peter Jackson, bereits 2001 gedreht, funktioniert auch heute noch mit all seinen erzählerischen Kniffen, den großartigen Locations und dem sensationellen Cast noch genauso gut wie damals im Kino.
Platz 1: „Der Stadtneurotiker“ (1977)
Regie: Woody Allen
Woody Allens Klassiker „Der Stadtneurotiker“ von 1979 ist nicht nur der Wendepunkt in seiner Karriere, sondern auch ein Paradebeispiel für seinen grandiosen Humor und unverfälschten Blick auf Beziehungen.
zusammengestellt von Doreen Kaltenecker