- Acht Fragen an Alison Kuhn (2023) - 27. Mai 2023
- „Watch Me – Sex Sells“ (2023) - 27. Mai 2023
- „Gnomes!“ (2023) - 26. Mai 2023
Auf dem 65. DOK Leipzig und auch auf anderen Festivals hatten wir die Gelegenheit, viele großartige Dokumentarfilme für uns zu entdecken. Hier sind unsere zehn Lieblinge.
Platz 10: „A Life like Any Other“ (2022)
Regie: Faustine Cros
Die Dokumentation „A Life like Any Other“ von Faustine Cros ist ein einfühlsames Portrait ihrer Mutter, die der Frage nach dem Glück im Muttersein nachgeht. Kinostart unbekannt.
Platz 9: „Divine Factory“ (2022)
Regie: Joseph Mangat
Die Dokumentation „Divine Factory“ von Joseph Mangat entführt uns auf die Philippinen. In einer der größten Fabriken werden täglich tausende religiöser Merchandise angefertigt. In „Divine Factory“ können wir hinter die Kulissen schauen. Kinostart unbekannt.
Platz 8: „Matter out of Place“ (2022)
Regie: Nikolaus Geyrhalter
Der Regisseur Nikolaus Geyrhalter beschäftigt sich in seiner 105-minütigen Doku „Matter out of Place“ mit dem Thema Müll und Müllentsorgung. Dazu besuchte er fünf Länder, beobachtete und schuf so ein eindrucksvolles Portrait eines der größten Probleme unserer Zeit. Kinostart unbekannt.
Platz 7: „One Road to Quartzsite“ (2022)
Regie: Ryan Maxey
In der kalten Jahreszeit kommen in Quartzsite (Arizona) immer viele Menschen, die vor der Kälte fliehen, zusammen. Der Regisseur Ryan Maxey lebte drei Jahre unter ihnen. Kinostart unbekannt.
Platz 6: „Geographies of Solitude“ (2022)
Regie: Jacquelyn Mills
Auf einer kleinen Insel Sable Island vor der Küste Kanadas leben nicht nur halbwilde Pferde, sondern auch Zoe Lucas. Sie katalogisiert dort seit Jahrzehnten die Vermüllung der Meere.
Platz 5: „Silent Love“ (2022)
Regie: Marek Kozakiewicz
Der polnische Film von Marek Kozakiewicz erzählt die Geschichte einer lesbischen Liebe und wie sie mit dem katholischen Polen zusammenstößt. Kinostart unbekannt.
Platz 4: „Wanderjahre“ (2022)
Regie: Gereon Wetzel und Melanie Liebheit
Die Köchin Agnes Karrasch probierte sich in vier verschiedenen Restaurants aus und wurde dabei über die gesamte Zeit von einem Filmteam begleitet. Kinostart unbekannt.
Platz 3: „Blauer Himmel Weiße Wolken“ (2022)
Regie: Astrid Menzel
In der Dokumentation erzählt die Regisseurin Astrid Menzel von ihrer eigenen Großmutter, wie sich ihr Leben durch deren Demenz verändert und von einem abenteuerlichen Kanuausflug mit ihrer Oma.
Platz 2: „Delikado“ (2022)
Regie: Karl Malakunas
Im Regenwald von Palawan (Philippinen) wird seit Jahren illegal Holz gefällt. Eine kleine Truppe versucht das zu verhindern. Der Regisseur Karl Malakunas hat sie über einen längeren Zeitraum bei ihrem Kampf begleitet. Kinostart unbekannt.
Platz 1: „A Bunch of Amateurs“ (2022)
Regie: Kim Hopkins
Der britische Dokumentarfilm begleitet über ein Jahr hinweg eine Gruppe von Amateurfilmemacher – den Bradford Movie Maker Club. Die Filmemacherin Kim Hopkins schuf ein einfühlsames, humorvolles sowie bewegendes Portrait. Kinostart unbekannt.
zusammengestellt von Doreen Kaltenecker