- „Die Sirene“ (2023) - 28. November 2023
- 57. Internationale Hofer Filmtage 2023 - 27. November 2023
- Jetzt Online! – Der Kurzfilm „Ghost Train“ - 26. November 2023
ab 8 Jahre / 1-4 Spieler / 20 Minuten Spieldauer / Ravensburger Verlag / 35 €
Spielekritik: Das vor sechs Jahren erschienene Anlegespiel “Kreuz & Quer” aus der Ravensburger-Reihe ‘Einfach Spielen’ erfindet das Genre nicht neu, eignet sich aber gut für ein kurzes Spiel, ob gemeinsam oder allein, für zwischendurch.
Jeder der Mitspieler besitzt eine eigene Anlegetafel auf der er nach einem zufälligen Prinzip quadratische Plättchen anlegt. Diese müssen den Rand und die darauf abgebildeten Rohrenden mit der Mitte verbinden. Dabei muss immer passend angelegt werden. Am Ende zählen alle nicht verbundenen Enden als Minuspunkte und es wird derjenige Sieger, der die wenigsten Minuspunkte gesammelt hat.
Erfunden hat das Spiel der Autor Reiner Knizia (*1957), von dem schon Spiele wie “Tadsch Mahal” (2000), “Amun-Re” (2003) und “Einfach Genial” (2004) stammen. Mit vielen seiner Spiele schaffte er es in die Bestenlisten und wurde ausgezeichnet. Doch das kleine Spiel “Kreuz & Quer” gehört eher zu seinen unauffälligen Werken und kann schon für kleines Geld erworben werden. Das Spielprinzip ist schnell erklärt, wie bei allen Spielen aus der Reihe ‘Einfach Spielen’, und funktioniert gut für ein bis vier Personen. Zwar gibt es keine Interaktion in dem Spiel direkt, aber schweigend wird es dennoch nicht gespielt, sondern munter geredet, gefreut und geärgert. Die Mischung aus einer großen Portion Glück und ein wenig einsetzbarem taktischen Geschick lädt zum wiederholten Spielen ein. Es ist wahrlich kein Partyspiel, aber für ruhige Nachmittage als kurzes Intermezzo wunderbar geeignet. Im Gesamten überzeugt das Legespiel “Kreuz & Quer” als leichte Unterhaltung mit angenehmen Knobelfaktor und einem einfachen Spielprinzip.
Bewertung: 3/5
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- Rezension zum Spiel “Kreuz & Quer” beim Portal “Cliquenabend”
- Rezension zum Spiel “Kreuz & Quer” beim Portal “Spielkult”
- Wikipedia-Artikel über den Spieleautor Reiner Knizia