“One Fish, Two Fish, Red Fish, Blue Fish” von Dr. Seuss (1960)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

64 Seiten / ab 4 Jahren / Harper Collins Publications / 5,99 € / Sprache: englisch

Buchkritik: Der Kinderbuchautor mit dem Namen Dr. Seuss schrieb viele Kinderbücher und ordnete sie dabei in unterschiedliche Lesestufen ein. Das Kinderbuch “One Fish, Two Fish, Red Fish, Blue Fish” gehört zu den Leseanfängerbüchern mit blauem Umschlag. Es eignet sich so nicht nur wunderbar zum Vorlesen, sondern auch zum Erstlesen und regt den kreativen Wortschatz an.

© Harper Collins Children’s Books

Zwei Geschwistern wird nie langweilig, denn viele Fantasietiere treiben ihr Unwesen und Späße bei ihnen. Das gemeinsame Leben mit all den Wumps, Mikes, Zans, Yings und Gox’ hält sie auf Trab.

Dr. Seuss (1904-1991), eigentlich Theodor Seuss Geisel, schuf eine Reihe von Kinderbüchern, die mal mehr, mal weniger eine narrative Struktur besitzen. Bücher wie “Der Lorax” (2012) und “How the Grinch stole Chrsitmas” (2000) erzählen Geschichten, welche komplex sind und auch wunderbar verfilmt werden können. Doch das Buch “One Fish, Two Fish, Red Fish, Blue Fish”, in englisch verfasst, gehört zu den Büchern, welche vor allem kreativ mit Wörtern spielen und Kinder dazu einladen, Sprache für sich zu entdecken. Dabei wird in repetitiver Weise gereimt und Alltagswörter mit Fantasienamen bunt zusammengeworfen. Fast auf jeder Doppelseite werden neue Figuren, Wesen ganz typisch für Dr. Seuss, die aber nie einer Spezies zuzuordnen sind, eingeführt, welche durch verrückte Details die Leser amüsieren. Fast jeder Reim endet auf eine Pointe, welche die Leser und Zuhörer zum Schmunzeln bringt. Mit seinen über sechs Millionen verkauften Exemplaren hat es verständlicherweise auch dieses Kinderbuch auf mehrere Bestenlisten geschafft.

Fazit: Dr. Seuss’ Kinderbuch “One Fish, Two Fish, Red Fish, Blue Fish” ist ein großer Spaß. Zwar besitzt das Buch keine richtige Geschichte, dafür aber einen roten Faden. Mit fantastischen Illustrationen und wunderbaren Reimen lädt das Buch zum Selber- und Vorlesen ein und bereitet mit seiner Erzählstruktur und Fantasie viel Freude.

Bewertung: 4/5

geschrieben von Doreen Matthei

Beiträge rundum Dr. Seuss:

  • Yertle the Turtle
  • Grinch

Quellen:

Ein Gedanke zu ““One Fish, Two Fish, Red Fish, Blue Fish” von Dr. Seuss (1960)

Kommentar verfassen