- Sieben Fragen an Margaux Dauby - 30. November 2023
- „Extended Presences“ (2023) - 30. November 2023
- Kinostarts 30.11.2023 - 29. November 2023
Kurzfilm / Frankreich / Fiktion / 2018
Eugène (Julien Courbey) ist im Besitz einer Maschine, welche ihn immer wieder in eine Traumwelt voller Abenteuer schickt und zu einem Mann voller Charisma werden lässt. Die Realität dagegen ist kaum zu ertragen und die besucht er nur, wenn es notwendig wird.
Obwohl sie selbst keine große Affinität für Computerspiele hat, entführt uns die Regisseurin Zulma Rouge in ihrem 12-minütigen Kurzfilm in diese Welt. Inspiriert von vielen Spielern, die lieber in der digitalen als in der realen Welt leben, erzählt sie hier ein Worst-Case-Szenario. Die Kritik ist damit deutlich, kann aber aufgrund der leichtfüßigen Inszenierung auch gut hintenan gestellt werden. Sie erschafft mit ihren Bildern zwei stark kontrastierende Welten, so dass man sich nach ein paar Minuten in Eugènes Wohnung selbst wieder in die virtuelle Welt flüchten will. Die Bilder und die gute Wahl des Hauptdarstellers Julien Courbey, der die Rolle mit der richtigen Mischung aus Suchtsymptomen und Verlorensein spielt, zusammen mit der klassischen Geschichte ergeben einen unterhaltsamen Kurzfilm, der eine überzeugende Fingerübung der Regisseurin Rouge darstellt.
Fazit: Der französische Kurzfilm „On the Other Side“ ist eine unterhaltsame Geschichte über die Flucht in eine digitale Welt. Die Regisseurin Zulma Rouge fängt den Kontrast wunderbar ein und lässt beim Publikum den Wunsch entstehen, auch aus dieser Realität zu flüchten.
Bewertung: 7/10
Schau Dir den Film „On the Other Side“ gleich hier an:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 20. Landshuter Kurzfilmfestival 2019 – Katalog (Programm ‚‘)
- Doreen Matthei, ‚Fünf Fragen an Zulma Rouge‘, testkammer.com, 2019
- Eintrag des Kurzfilms „On the Other Side“ beim Festival „20 Min Max“
- Eintrag des Kurzfilms „On the Other Side“ bei Uni France
2 Gedanken zu “„On the Other Side“ (2018)”