- Gesellschaftsspiele – Top 10 2022 - 30. Januar 2023
- Kurzfilme Fiction Top 10 2022 - 26. Januar 2023
- Kinostarts 26.01.2023 - 25. Januar 2023
32 Seiten / ab 4 Jahren / Verlag Thienemann Esslinger / 12,99 €
Das Nilpferd steckt tief in einem Schlammloch fest. Nur wenn alle Zootiere, vom großen bis zum winzigen, zusammenarbeiten, bekommen sie es da raus.
Kerstin Schoene hat bereits 2013 ihre Buchreihe über den Haufen Freunde begonnen und brachte 2017 den dritten Teil heraus. Diesmal geht es um Kraft, nicht um Größe oder Schnelligkeit, doch auch hier sind wieder alle Tiere gefragt, die zusammenarbeiten müssen, um das Nilpferd zu befreien. Am Ende erwartet das Buch auch noch, wie immer die Mitarbeit der jungen Leser. Die Geschichte selbst dabei ist einfach und die Botschaft absolut leicht verständlich. Vor allem lohnenswert in diesem Buch sind die Illustrationen. Hier trumpft Schöne wieder auf und gibt sich in großen Bildern der Gestaltung der Gruppe der Tiere hin, welche
mithelfen und die sich über mehrere Seiten erstrecken. Hier gibt es für Kinder viel zu entdecken und mit lustigen Einfällen wartet sie ebenfalls auf. Dabei sind die Hintergründe meistens weiß gehalten und der gesamte Fokus liegt so auf dem Haufen Freunde, bei dem alle (auch natürliche Fressfeinde) von Elefant über Giraffe, Tiger, Schlange und Känguru bis hin zur kleinsten Maus helfen. Diese Tierdarstellungen sind dabei ganz auf Niedlichkeit ausgelegt und das funktioniert sehr gut. Kerstin Schoenes drittes Buch „Ein Haufen Freunde – ganz schön stark!“ bleibt ihrem bewährten Konzept treu und kann damit kleine Leser entzücken.
Fazit: Zusammenhalt ist die wichtige Botschaft aller drei Büchern aus der „Ein Haufen Freunde“-Reihe. Auch im dritten Buch „Ein Haufen Freunde – ganz schön stark!“ geht es um die gemeinsame Stärke. Die Botschaft und die Geschichte sind dabei einfach gehalten, aber mit ihren ganz auf die Tiere konzentrierten Illustrationen begeistert sie die jungen Leser, die hier viel Spaß und auch viel zu entdecken haben.
Bewertung: 4/5
geschrieben von Doreen Matthei
ebenfalls von Kerstin Schöne in der Testkammer-Kritik: “Lullemu, wer bist DU?” von Kerstin Schoene & Nina Gunetsreiner (2012)
Quellen:
- Eintrag des Kinderbuchs „Ein Haufen Freunde“ auf der Website der Autorin Kerstin Schoene
- Eintrag des Kinderbuchs „Ein Haufen Freunde – ganz schön stark!“ beim Verlag Thienemann-Esslinger
- Sigrid Tinz, ‚Ein Haufen Freunde ganz schön stark‘, kinderbuch-couch.de, 2018
- Janett Cernohuby, ‚Ein Haufen Freunde ganz schön stark! von Kerstin Schoene‘, janetts-meinung.de, 2017