„FragMANts“ (2019)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Deutschland / Experimental / 2019

Filmkritik: Das mittlerweile nur noch aus zwei Künstlerinnen bestehende Künstlerinnenkollektiv NEOZOON beschäftigt sich seit Jahren mit dem Verhältnis von Mensch und Tier und nutzt dafür YouTube als Quelle ihrer Filme. Auch in ihrem neuesten Film „FragMANts“ stellen sie wieder einen gelungenen Mix aus YouTube-Material zusammen, um diesmal den Menschen und sein Konsum- und Vorliebenverhalten einzufangen. 

Menschen präsentieren Produkte, sprühen dabei vor Begeisterung, erzeugen Geräusche und befriedigen damit die Interessen ihrer ZuschauerInnen.

Das bereits 2009 gegründete Künstlerinnenkollektiv NEOZOON schöpft schon von Anfang an ihr Material aus YouTube und findet so immer wieder die richtigen Bilder für ihre bissige Gesellschaftskritik, so auch in „MY BBY 8L3W“ (2014), „Love goes through the Stomach“ (2017) und „Little Lower Than The Angels“ (2019). Oft geht es dabei um das falsche Verhältnis von Mensch und Tier und häufig lassen sie die ZuschauerInnen erschüttert zurück. Ihren 2019 geschaffenen Kurzfilm und Kunstprojekt „FragMANts“ erstellten sie aus verschiedenen Videos von Produktvorstellungen, Unboxing, Stompers und ASMR-Sessions. Kopf, Rumpf, Beine, Füße stammen dabei nie von derselben Person und trotzdem ergibt das Zusammenspiel stets ein stimmiges Bild: Während der Kopf begeistert ausruft, tritt der Fuß im Takt etwas kaputt und die Hände rascheln an neuen Waren. Laut eigenen Aussagen steht dabei das fehlgeleitete Konsuminteresse im Vordergrund, aber es steckt noch mehr darin. Die Absurdität von bestimmten Vorlieben und Interessen und wie diese massenhaft und in repetitiver Weise bedient werden, kommt hier ebenfalls zum Ausdruck. In einer Welt, in der sich alles um Individualität dreht, verschwimmen hier die Channels von so vielen YouTubern zu einem Einheitsbrei. So steckt in „FragMANts“ nicht nur Konsumkritik, sondern auch die Frage nach Individualität. NEOZOON hat auch mit diesem Kurzfilm voll ins Schwarze getroffen, so dass man hoffen kann, dass sie mit ihrer Kunst weiterhin die Kurzfilmszene beleben werden.

Fazit: Der Kurzfilm „FragMANts“ ist der neuste Film des Künstlerinnenkollektivs NEOZOON und trifft auch hier wieder voll ins Schwarze. Indem sie mit einem Kunstgriff die Videos vieler YouTuber zusammenschneiden, entlarven sie die menschliche Natur mit ihren Verfehlungen und Eigenheiten. Auch dieses sechsminütige Kunstwerk ist absolut sehenswert.

Bewertung: 8/10

Trailer zum Kurzfilm „FragMANts“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen