- „Paolos Glück“ (2021) - 23. September 2023
- „Renfield“ (2023) - 22. September 2023
- „It’s Nice in Here“ (2022) - 21. September 2023
Kurzfilm / Spanien / Dokumentation / 2019
Als die Immobilienblase 2008 platzte, wurden auf einen Schlag viele Bauprojekte in Spanien, wie ganze Wohnanlagen, Straßen und Orte zu Bauruinen, die auch jetzt zwölf Jahre später immer noch existieren und langsam von der Natur zurückerobert werden.
Der Fotograf Markel Redondo hatte sich mit den spanischen Bauruinen bereits im Jahre 2010 in seinem ausgezeichneten Fotoprojekt ‚Sand Castles‘ mit dem Thema beschäftigt. Acht Jahre später erstellte er eine zweite Fotostrecke zum gleichen Thema, stellte dabei fest, dass auch die Drohnenaufnahmen als Bewegtbilder gut funktionieren und schuf so den vierminütigen Dokumentar-Kurzfilm. Sofort werden die ZuschauerInnen von den Bildern in den Bann gezogen. Diese bestechen mit ihrer Mischung aus trauriger Authentizität – hier verrottet sozusagen viel


‚Fortuna Hills Nature and Residential Golf Resort‘ in Fortuna (Murcia)
Erbaut Mitte der 2000er Jahre, Bankrott 2010
Geld und es wird vermutlich nie zu Ende gebaut werden – und einer ruinösen Schönheit, welche verlassene Ort, die teilweise schon wieder von der Natur erobert haben, öfters ausstrahlen. Diese Mischung fängt er in seinem Kurzfilm mit großartigen Aufnahmen aus ganz Spanien wunderbar ein und macht seine Botschaft ebenfalls deutlich. Er hat mit dem Thema auch noch nicht abgeschlossen, so dass man sich auf ein ‚Sand Castles III‘ freuen kann.
Fazit: „Sand Castles“ ist eine filmische Kurz-Dokumentation des spanischen Fotografen Markel Redondo, der sich schon länger mit den vielen Bauruinen im Land beschäftigt hat. Hier bannte er das Ganze auf Film und portraitiert zum einen eine gewisse Schönheit, welche die Gebäude besitzen, aber auch den dahinterstehenden, unreflektierte Bauwahnsinn der 2000er Jahre.
Bewertung: 7,5/10
Schau Dir den Kurzfilm „Sand Castles“ hier komplett an:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 32. Filmfest Dresden 2020 – Katalog (Programm ‚Open Air‘)
- Doreen Matthei, ‚Fünf Fragen an Markel Redondo‘, testkammer.com, 2020
- Website des Regisseurs Markel Redondo
- Katy Cowan, ‚Sand Castles: Markel Redondo photographs Spain’s failed housing developments‘, creativeboom.com, 2018
- Eintrag des Kurzfilms „Sand Castles“ auf der Website des Editors José Bautista
- Niall Patrick Walsh, ‚Beauty or Tragedy? Aerial Imagery of Spain’s Abandoned Housing Estates Wins DJI Drone Photography Award‘, archdaily.com, 2018