„Daydreaming So Vividly About Our Spanish Holidays“ (20222)

Kurzfilm / Spanien / Fiktion / 20222

Filmkritik: Der spanische Kurzfilm „Daydreaming So Vividly About Our Spanish Holidays“ (OT: „La herida luminosa“) von Christian Avilés, der im Rahmen des ‚Berlinale Shorts‘-Programms auf der 73. Berlinale 2023 seine Internationale Premiere feierte, hat eine eigene Theorie davon, warum sich Touristen auf Mallorca so verhalten, wie sie es tun.

Weiterlesen

„The Garden of Fauns“ (2022)

Kurzfilm / Deutschland, Spanien / Dokumentation / 2022

Filmkritik: Die spanische Kurz-Doku „The Garden of Fauns“ von Pol Merchan, die auf dem 65. DOK Leipzig 2022 ihre Weltpremiere feierte, beschäftigt sich mit dem Künstler Nazario, der mit seinen schwulen Graphic-Novels Spanien in den 1970er Jahren in Aufruhr versetzte.

Weiterlesen

Neun Fragen an David Muñoz

Interview: Im Gespräch mit dem spanischen Filmemacher David Muñoz („Fist of Jesus“) erzählte er mehr von seinem neuesten Film „Mi Nombre es Koji“, der auf dem Landshuter Kurzfilmfestival den Deadline Award gewann, wie schwierig es ist, Genre-Filme in Spanien umzusetzen, aber wie die Liebe zum Mazinger sie alle einte und sie so den Film auf die Beine stellen konnten.
The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Mi Nombre es Koji“ (2019)

Kurzfilm / Spanien / Animation / 2018

Filmkritik: Der spanische Regisseur David Muñoz, der uns bereits amüsante Genre-Filme wie „Fist of Jesus“ (2012) schenkte, beschert uns mit „Mi Nombre es Koji“, der auf dem 31. Landshuter Kurzfilmfestival den Deadline-Award für den Besten Genrefilm gewann, einen humorvollen Ausflug in das japanische Comic-Universum.

Weiterlesen

Fünf Fragen an Markel Redondo

Interview: Im Gespräch mit dem spanischen Filmemacher und Fotografen erzählt er uns mehr über sein ursprüngliches Fotoprojekt, dass zu dem Dokumentarfilm „Sand Castles“, gesehen auf dem ‚Open Air‘ des 32. Filmfest Dresden, führte, wie es war vor Ort zu arbeiten und ob er sich weiter mit diesem Thema beschäftigen wird.  

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

“Ferdinand – Geht STIERisch ab” (2017)

Poster zum Film "Ferdinand - Geht STIERisch ab"

© 20th Century Fox

Filmkritik: Fast zeitgleich zu dem heißen Oscar-Kandidaten und Golden Globe-Gewinner “Coco – Lebendiger als das Leben!” startete in den Kinos der Animationsfilm “Ferdinand – Geht STIERisch ab” (OT: “Ferdinand”, USA, 2017) von der Animationsfilmschmiede Blue Sky Studios, welche sich bisher mit der “Ice Age”-Reihe (2002-2016) und “Rio” (2011) einen Namen gemacht hat. Weiterlesen

“El Olivo – Der Olivenbaum” (2016)

© Piffl Medien

© Piffl Medien

Filmkritik: Der spanische Film “El Olivo – Der Olivenbaum” (OT: “El Olivo”, Spanien, 2016) möchte Drama und Komödie, Familiengeschichte, Sozialkritik und Roadtrip in einem sein. Zu weiten Teilen gelingt es der Regisseurin Icíar Bollaín die Komponenten zu vereinen. Doch überspannt sie den Bogen in die eine oder andere Richtung zuweilen.

Weiterlesen