„II“ (2019)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Filmkritik: Auf dem 30. Filmfestival Cottbus lief der 60-minütige Spielfilm „II“ (OT: „II“, Weißrussland, 2019) von Vlada Senkova, der an sich eine typische Jugend-Geschichte mit klassiche Problemen erzählt, dann aber zu einem gesellschaftskritischen Drama avanciert.

Die drei Freundinnen Nastya (Alina Yuhnevich), Sasha (Aleksey Vainilovich) und Krhistina (Ilariya Shashko) träumen von einem Leben außerhalb Belarus und lernen dafür sogar die polnische Sprache. Doch während Krhistina vor allem ungehemmt feiert und oft schlecht verhütet, konzentrieren sich die andere beiden aufs Lernen. Als eines Tages ein HIV-Test für Khristina ansteht, ist Nastya für sie da und das Ergebnis verändert ihr aller Leben.

Der weißrussische Spielfilm „II“ ist nur 60 Minuten lang, schafft es aber in der Kürze der Zeit ein schockierendes Bild der Jugend, des Bildungssystems und der Gesellschaft zu zeichnen. Der Umgang mit den jungen Menschen und auch die Art, wie man ihnen Verantwortung für ihr Leben überträgt steht im Mittelpunkt dieses Coming-of-Age-Dramas um die drei Freundinnen. Die Regie übernahm die belarussische Regisseurin Vlada Senkova, die zusammen mit Alexander Lesko auch das Drehbuch dazu geschrieben hat. Sie schildert eine Gesellschaft, die mit mehr Offenheit Veränderungen in den Gedanken und in dem Miteinander anpacken muss. Die Jugend scheint hier auf die Strecke zu bleiben und ihre Ambitionen werden erstickt. Mit einem realitätsnahen Blick, einem überzeugendem Ensemble sowie einem spannungsgeladenen Aufbau fängt die Regisseurin die Ereignisse rund um die Dreiergruppe ein und schuf so ein packendes Drama, das die BetrachterIn fesselt und fassungslos zurücklässt.

Fazit: Der 60-minütige Spielfilm „II“ aus der Hand der Regisseurin Vlada Senkova ist ein bitteres Portrait einer Jugend, die sich nach einer Zukunft sehnt, aber in den Mühlen der Gesellschaft wenig Chancen hat. Zusätzlich baut sie in ihren gut umgesetzten und gespielten Film private Schicksale ein und macht die Tragweite deutlich. So entstand ein fesselndes Drama, das klar nach Veränderungen ruft.

Bewertung: 7/10

Trailer zum Film „II“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen