Sieben Fragen an Scott Peters

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Interview: Im Gespräch mit dem amerikanischen Regisseur Scott Peters, der seinen Kurzfilm „Return of the Action Man“ auf dem 28. Slamdance Film Festival vorstellte, erzählt er von dem Ausgangspunkt, dem Rahmen, in dem der Film entstand, und welche Optik er kreieren wollte.

The original english language interview is also available.

Wie kam die Idee zu Deinem Kurzfilm „Return of the Action Man“ auf?

Ich war daran interessiert, einen visuell geprägten Fantasy-Film mit einigen surrealen Elementen zu machen. Außerdem wollte ich etwas machen, das leicht satirisch ist. Daraus hat sich dann die Geschichte entwickelt.  

In welchem Rahmen konntest Du Deinen Film verwirklichen?

Am liebsten hätten wir vor Ort gedreht oder Kulissen gebaut, aber wir hatten nicht das Geld dafür.  Wir beschlossen, dass es am besten wäre, die Außenszenen auf einer Greenscreen-Bühne zu drehen und die Umgebungen in der Nachbearbeitung zu erstellen. Das Team von Possible und ich haben die VFX selbst gemacht, so dass fast unser gesamtes Budget in die drei Drehtage geflossen ist. Es hat sich herausgestellt, dass dies eine Menge Arbeit war, aber wir konnten die Geschichte mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln erzählen. 

Es besitzt einen gewissen Retro-Charme. Was lag Dir visuell am Herzen?

Ich liebe es, wie Filme in den 80er Jahren aussahen. Ich wollte, dass unser Film aussieht und sich anfühlt wie ein beliebiger Genrefilm, den ich mir als Kind ausgeliehen habe, nur aufgrund des coolen VHS-Covers. 

Wie hast Du Deinen Cast zusammengestellt?

Die Produzenten von Possible haben die Besetzung zusammengestellt. Wir haben mit mehreren Leuten für die Hauptrolle vorgesprochen, aber Shun war der erste, den wir sahen, und wir mochten ihn sofort. Sobald er in die Rolle schlüpfte, hatte seine Darstellung einen warmen, unschuldigen Charme. Er hat die Rolle wirklich zu seiner eigenen gemacht. 

Möchtest Du noch mehr aus dieser Welt erzählen?

Ich stelle mir die Welt der Geschichte in einer benachbarten Existenzebene vor – es gibt eine subtile physische Überschneidung, die es ihnen ermöglicht, Fernsehsendungen aus unserer Welt aufzufangen und Menschen zu entführen. Sie haben ihre eigene seltsame Technologie, und der Blick auf Bildschirme hat sie in gefährliche Fanatiker verwandelt, also sind sie im Grunde wie wir. 

Kannst Du mir noch ein bisschen von dir erzählen und wie Du zum Film gekommen bist?

Mein Hintergrund ist Kunst/Design/Animation, aber ich hatte schon immer den starken Wunsch, Filme zu machen. 

Sind bereits neue Projekte geplant?

Ich bin gerade dabei, ein längeres Projekt zu entwickeln. Ich hoffe, dass ich einige der Werkzeuge und Techniken, die wir bei Action Man verwendet haben, verbessern kann, um eine anspruchsvollere Geschichte zu erzählen. 

Die Fragen stellte Doreen Matthei
Übersetzung von Michael Kaltenecker

Lies auch die Rezension des Kurzfilms „Return of the Action Man


Interview: In our interview with American director Scott Peters, who presented his short film “Return of the Action Man” at the 28th Slamdance Film Festival, he talks about the starting point, the framework in which the film was made, and the look he wanted to create.

How did the idea for your short film “Return of the Action Man” come about?

I was interested in making a visually driven fantasy movie with some surreal touches.  I also wanted to do something that was slightly satirical. The story evolved from there.  

In what context were you able to realize your film?

Ideally, we would have loved to shoot on location or build sets, but we didn’t have the money.  We decided our best choice was to shoot the outdoor scenes on a green screen stage and create the environments in post. The team at Possible and I did the VFX ourselves, so nearly all of our budget went into our 3 days of photography. It turned out to be a ton of work doing it this way, but we were able to tell the story with the resources we had. 

It has a certain retro charm. What was visually close to your heart?

I love how movies looked in the 80s. I wanted ours to look and feel like some random genre movie I would have rented as a kid, based purely on cool VHS cover art. 

How did you assemble your cast?

The producers at Possible pulled the cast together. We auditioned several people for the lead role, but Shun was actually the first guy we saw and we instantly liked him. As soon as he got into character, his performance had a warm, innocent charm. He really made the role his own. 

Would you like to tell more about this world?

I picture the world of the story being in a neighboring plane of existence – there’s some subtle physical crossover which allows them to pick up TV broadcasts from our world and abduct people. They have their own weird technology and looking at screens has turned them into dangerous fanatics, so they’re essentially like us. 

Can you tell me a bit more about yourself and how you got into film?

My background is in art / design / animation, but I’ve always had a strong desire to make movies. 

Are there any new projects already planned?

I’m developing a longer format project right now. My hope is to improve upon some of the tools and techniques we used on Action Man to tell a more ambitious story. 

Questions asked by Doreen Matthei

Read on the german review of the short film “Return of the Action Man

Kommentar verfassen