- Kinostarts 08.06.2023 - 7. Juni 2023
- „Luce and the Rock“ (2022) - 7. Juni 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2022
Die 70-jährige Angelique Nagel blickt auf ein ereignisreiches Leben zurück, in dem sie schon in früheren Jahren nicht nur ihre Liebe zum Beruf der Friseurin entdeckte, sondern sich auch dazu entschied, ein Leben als Frau zu führen.
In nur 27 Minuten fängt die Regisseurin Elisabeth Kratzer („Hundert Jahre Leben“ (2017)) das Leben von Angelique Nagel, die beide aus derselben Stadt stammen, wunderbar ein. Mit Fotos und Interviews taucht sie in ihre bewegte Vergangenheit ein, erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam und sich vermutlich als eine der ersten Deutschen als
Fazit: „Angelique“ ist ein 27-minütige Portrait aus der Hand von Elisabeth Kratzer. Die titelgebende Protagonistin erzählt von ihrem bewegten Leben und wie sie einen Schritt wagte, der für die damalige Zeit ungewöhnlich war.
Bewertung: 7,5/10
Trailer zum Kurzfilm „Angelique“:
geschrieben von Doreen Kaltenecker
Quellen:
- 56. Internationale Hofer Filmtage 2022 – Katalog (Programm ‚Kurzfilme‘)
- Doreen Matthei, ‚Sechs Fragen an Elisabeth Kratzer‘, testkammer.com, 2022
- Eintrag des Kurzfilms „Angelique“ auf der Website der Regisseurin Elisabeth Kratzer
- Frankenpost, ‚Hofer Filmtage: Elisabeth Kratzer erhält Jury-Kurzfilm-Preis‘, frankenpost.de, 2022
Ein Gedanke zu “„Angelique“ (2022)”