„All Tomorrow’s Parties“ (2022)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / China / Fiktion / 2022

Filmkritik: Der chinesische Kurzfilm „All Tomorrow’s Parties“ (OT: „我的朋友“) von Zhang Dalei, der im ‚Berlinale Shorts‘-Programm der 73. Berlinale 2023 lief, versetzt das Publikum in das Jahr 1990 zurück und findet eine ungewöhnliche Perspektive auf ein großes Ereignis.

Eine Pförtnerin (Xun Zhou) verteilt die limitierten Tickets für die Asienspiele an die Mitarbeiterinnen einer Fabrik. Sie selbst kann diese nur im Fernsehen verfolgen. Nebenan scheint ein schüchterner Poet (Yibo Wang) auf jemanden zu warten.

Der 24-minütige Kurzfilm aus der Hand des Regisseurs Zhang Dalei (*1982), der bereits 2021 auf der 72. Berlinale mit seinem Kurzfilm „Day Is Done“ (OT: „Xia wu guo qu le yi ban“) den Silbernen Bären gewann, ist beinahe ein Kammerspiel. Der Ort ist die Pförtnerkabine, von der aus die Pförtnerin, hervorragend von Xun Zhou gespielt, auf ihre Weise die historisch bedeutsamen Asienspiele, die 1990 erstmals in China stattfanden und mit denen China in eine erste Phase der Öffnungspolitik eintrat, miterlebt. Mit viel Ruhe und festen Kamerapositionen fängt der Regisseur, der auch das Drehbuch geschrieben hat, das Geschehen ein. Der Zeitkolorit ist ebenso wie die Dialoge auf den Punkt. Es versetzt die Zuschauer:innen schnell in die vergangene Zeit zurück und besticht mit einem kleinen historischen Rückblick. Doch das alles Entscheidende in diesem Film ist die melancholische Stimmung, die über allem schwebt und den Film trägt. Denn so sehr sich China auf diese Tage vorbereitet hat, so schnell sind sie auch wieder vorbei. Dieses durchaus auch schöne Gefühl, das an etwas Vergangenes erinnert, steckt bereits in seinem Kurzfilm „Day is Done“. So ist auch dieser Film ein gelungenes Drama, das es schafft, einen in eine Zeit zurückzuversetzen und beim Publikum ein Gefühl für das Damals zu vermitteln.

Fazit: „All Tomorrow’s Parties“ ist ein Kurzfilm von Zhang Dalei, der das Publikum mit einem guten Gespür für die Zeit in das Jahr 1990 zurückversetzt. Er erzählt dabei eine kleine Episode mit gelungenen Bildern und einem Hauch Melancholie.

Bewertung: 7/10

Trailer zum Kurzfilm „All Tomorrow’s Parties“:

geschrieben von Doreen Kaltenecker

Quellen:

Kommentar verfassen