- Kinostarts 09.02.2023 - 8. Februar 2023
- Acht Fragen an Jonathan Behr, Olivia Helmlinger und Junus Baker - 8. Februar 2023
- „Digital Investigations“ (2022) - 8. Februar 2023
Kurzfilm / Polen / Fiktion / 2015
In seinen 30 Minuten erzählt er die Geschichte der beiden besten Freundinnen Anka (Marta Mazurek) und Dżastina (Aleksandra Adamska), die versuchen dem Alltag in ihrem kleinen, polnischen Dorf zu entfliehen. Anka wählt dafür den äußerlichen Protest, indem sie sich die Haare rot färbt und Dżastina sucht vor allem die Erfahrungen mit Männern. Als sich die beiden per Anhalter auf die Reise begeben, scheint sich auch ihr Freundschaft zu verändern.
Die Regisseurin Aleksandra Terpińska (*1983) schafft es die Coming-of-Age-Geschichte, die einem zwar in Teilen schon vertraut erscheint, stimmig und anrührend zu erzählen. In der kurzen Zeit entwickelt der Zuschauer für die beiden Sympathien und so schafft es der Film die Spannung, die er nach und nach aufbaut, zu halten. Auch formell kann sich der Film sehen lassen. So stehen die leuchtend roten Haare symbolisch gegen die graue Tristesse des polnischen Dorfes. “Ameryka” ist der dritte Kurzfilm der Regisseurin und durchweg gelungen und man kann gespannt erwarten, wie sich ihre Karriere entwickelt.
Bewertung: 8,5/10
Den Kurzfilm kannst Du komplett online schauen:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen: 28. Filmfest Dresden – Festival Katalog
2 Gedanken zu “Ameryka (2015)”