„Orbita13“ (2016)

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Deutschland / Experimental / 2016

© Andreas Neumann

Filmkritik: Der Experimentalfilm „Orbita13“ lief auf den 27. Bamberger Kurzfilmtagen 2017 und konnte mit seiner Stimmung und seiner Machart begeistern.

In einem Kreis aus Lochkameras befinden sich Menschen, die in Momenten des ekstatischen Lebens festgehalten werden. Die wackligen, schwarz-weiß Aufnahmen bestechen durch ihre Einzigartigkeit und Intensität. Das Spiel mit dem analogen Medium funktioniert hier wunderbar und schafft einen neuen und gleichzeitig zeitlosen Blick. Untermalt wird das Ganze von den perfekten Beat und Sound. Der Regisseur Andreas Neumann (*1981), der hier seine Begeisterung für analoge Fotografie und Experimentalfilm vereint, schuf einen sehenswerten und einprägsamen 4-minütigen Kurzfilm, der Freude bereitet und einlädt die vielen Möglichkeiten des Mediums Films zu entdecken.

Bewertung: 8/10

Den Kurzfilm „Orbita 13“ kannst Du hier anschauen:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

2 Gedanken zu “„Orbita13“ (2016)

Kommentar verfassen