„Caroline“ (2018)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2018

Filmkritik: Die beiden Filmemacher Logan George und Celine Held realisieren als ELO Films viele wunderbare Kurzfilme zusammen. Dabei arbeiten sie nicht nur als Regisseure zusammen, sondern übernehmen auch immer wieder selbst die Hauptrollen. Auf einer Vielzahl von Festivals kann man ihre neuesten Filme wie „Babs“ (20. Landshuter Kurzfilmfestival) und „Lookout“ sehen. Ebenfalls zu Gast ist der 12-minütige Kurzfilm „Caroline“, der es sogar auf die Oscars-Shortlist für den Besten Animationsfilm 2019 geschafft hat.

Die sechsjährige Caroline (Caroline Falk) soll auf ihre beiden Geschwister aufpassen, während ihre Mutter (Celine Held) bei einem Bewerbungsgespräch ist. Doch die drei Kinder erregen in dem geparkten Auto an einem heißen Sommertag Aufsehen.

Sally Falk, Caroline Falk und Brooks Falk

Mit dem richtigen Gespür für außergewöhnliche, aber realitätsnahe Geschichten erzählen ELO Films hier wieder eine Story, die aus wahren Ereignissen hervorgegangen ist. Auch hier gab es reale Hintergründe, die sie in den Film übertragen. Dabei wählen sie gekonnt nicht die Sicht der Außenstehenden, die natürlich helfen wollen, sondern den Blick eines Kindes. Es gelingt ihnen auf unaufdringliche Weise die richtigen Fragen zu evozieren. Das liegt auch an dem überzeugenden Spiel ihrer DarstellerInnen. Vor allem die Kinderdarsteller, die auch im wahren Leben Geschwister sind, überzeugen mit ihrem echten Spiel. Abgerundet von einem authentischen Setting und passenden Dialogen überzeugt „Caroline“ auf voller Länge, so dass ihm neben der Oscar-Shortlist auch die Ehre zuteil wurde auf dem 71. Filmfestival in Cannes gelaufen zu sein. Dieser Film legte einen weiteren Grundstein für eine erfolgreiche Filmkarriere der beiden Regisseure Celine Held und Logan George, welche bereits an ihrem ersten Spielfilm arbeiten.    

Fazit: Der amerikanische Kurzfilm „Caroline“ von Logan George und Celine Held, alias ELO Films, ist ein authentischer 12-Minüter, der eindringlich ist und die richtigen Fragen aufkommen lässt. Zudem beweist er das Können der beiden Regie-Talente und weist den Weg in eine erfolgreiche Zukunft.  

Bewertung: 8/10

Überzeug Dich selbst vom Kurzfilm „Caroline“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

2 Gedanken zu “„Caroline“ (2018)

Kommentar verfassen