- Kurzfilme Fiction Top 10 2022 - 26. Januar 2023
- Kinostarts 26.01.2023 - 25. Januar 2023
- Kurzfilme Dokumentation Top 10 2022 - 24. Januar 2023
Kurzfilm / Deutschland / Animation / Robert Löbel
Die Bewohner eines Ortes haben sich damit arrangiert stets mit starken Wind zu leben und haben sich daran angepasst.
Nachdem er eine Vorlesung seiner Freundin über informelle Siedlungen besucht hatte, bekam Robert Löbel (*1984) die Idee einen Animationsfilm zu machen, über einen Ort, welcher sich in einem fortwährenden Konflikt befindet. Zuerst wollte er eine ganze Siedlung zeichnen, welche im ständigen Kampf gegen den Wind steht. Immer mehr reduziert er seine Details und konzentrierte sich schlussendlich allein auf die Menschen, die sich auf ein Leben mit permanenten Wind eingerichtet haben. Dabei wird neben viel Witz auch eine unterschwellige
Fazit: Robert Löbels Abschlussfilm „Wind“ ist ein gelungener Animationsspaß, welcher neben viel Humor auch eine klare Botschaft parat hält. Dafür wählt er einen gelungenen Animationsstil, der mit witzigen Ideen aufwartet und damit im Gedächtnis bleibt und so auch fast wie von selbst eine erfolgreiche Festivalrunde durchlief.
Bewertung: 7/10
Aber überzeugt euch selbst – den Kurzfilm „Wind“ gibt es online:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- Eintrag des Kurzfilms „Wind“ auf der Website des Regisseurs Robert Löbel
- Eintrag des Kurzfilms „Wind“ bei der Agentur Aug & Ohr
- Marvin Belle, ‚Breaking Down Systems & Adapting to Life in Robert Löbel’s ‘WIND’‘, directorsnotes.com, 2014
- Spezial Material, ‚Robert Löbel‘, special-material.design.haw-hamburg.de, 2017
- Claudia Gerdes, ‚Porträt: Animationskünstler Robert Löbel › PAGE online‘, page-online.de, 2017