- Berlinale Shorts 2023 - 21. März 2023
- Sechs Fragen an Lucija Mrzljak und Morten Tšinakov - 20. März 2023
- „Eeva“ (2022) - 20. März 2023
Kurzfilm / Russland, Deutschland, Frankreich / Animation / 2019
Ein georgischer Junge berichtet davon, wie sein Vater einen Weltrekord aufgestellt hat, aber niemand ihm das glaubte. Also versucht er als Erwachsener seinem Vater Ehre zu machen und macht sich daran ebenfalls eine Strecke von der Breite des Ärmelkanals im Schwarzen Meer hin und zurück zu schwimmen.
Das Geschwisterpaar Tatiana und Olga Poliektova (*1985), welche schon zahlreiche animierte Kurzfilme u.a. „My Grandfather Was a Cherry Tree“ (2015) realisiert haben, adaptieren mit „Listen Papa!“ eine Erzählung von Irakli Kvirikaje (*1939). Dabei formen sie die Geschichte nach einem eigenen Drehbuch in einen gelungenen 13-minütigen Kurzfilm um und erzählen von familiären Bindungen, Erinnerungen und einem unbeobachteten Weltrekord. Sie fangen mit viel Gefühl die Vater-Sohn-Bindung sowie die vergangene Zeit ein. Dafür finden die beiden Animationskünstlerinnen, welche bei der Entstehung ihrer Filme immer eng zusammenarbeiten,
Fazit: Der russische Kurzfilm „Listen Papa!“ aus der Hand von Olga und Tatiana Poliektova erzählt nach einer Romanvorlage eine Geschichte über eine kleine Familie, Gefühle, Erinnerungen und einem Weltrekord. Dabei besticht der Film mit seinem Gespür für die richtige Emotionalität und guten Animationen.
Bewertung: 7,5/10
Trailer zum Kurzfilm „Listen Papa!“:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 32. Filmfest Dresden 2020 – Katalog (Programm ‚Open Air‘)
- Doreen Matthei, ‚Sieben Fragen an Olga und Tatiana Poliektova‘, testkammer.com, 2020
- Eintrag des Kurzfilms „Listen Papa!“ auf der Website der Produktionsfirma Ciné-Litté
- Website der Regisseurinnen Olga und Tatiana Poliektova
- Vimeo-Profil der Regisseurinne Olga und Tatiana Poliektova
- Eintrag des Kurzfilms „Listen Papa!“ beim Zlin Film Festival