„Listen Papa!“ (2019)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kurzfilm / Russland, Deutschland, Frankreich / Animation / 2019

Filmkritik: Die beiden Filmemacherinnen Olga und Tatiana Poliektova erzählen in ihrem Kurzfilm „Listen Papa!“ (ET: „The Swimmer“), gesehen auf dem ‚Open Air‘ des 32. Filmfest Dresden, basierend auf einer Romanvorlage, die Geschichte eines Weltrekords.

Ein georgischer Junge berichtet davon, wie sein Vater einen Weltrekord aufgestellt hat, aber niemand ihm das glaubte. Also versucht er als Erwachsener seinem Vater Ehre zu machen und macht sich daran ebenfalls eine Strecke von der Breite des Ärmelkanals im Schwarzen Meer hin und zurück zu schwimmen. 

Das Geschwisterpaar Tatiana und Olga Poliektova (*1985), welche schon zahlreiche animierte Kurzfilme u.a. „My Grandfather Was a Cherry Tree“ (2015) realisiert haben, adaptieren mit „Listen Papa!“ eine Erzählung von Irakli Kvirikaje (*1939). Dabei formen sie die Geschichte nach einem eigenen Drehbuch in einen gelungenen 13-minütigen Kurzfilm um und erzählen von familiären Bindungen, Erinnerungen und einem unbeobachteten Weltrekord. Sie fangen mit viel Gefühl die Vater-Sohn-Bindung sowie die vergangene Zeit ein. Dafür finden die beiden Animationskünstlerinnen, welche bei der Entstehung ihrer Filme immer eng zusammenarbeiten, die richtigen Bilder. Mit gelungen 2D-Animationen erzählen sie ihre Geschichte, setzten Akzente und überzeugen mit ihrem mittlerweile etablierten Stil. Abgerundet mit der Musik von Jack Martini ist „Listen Papa!“ ein gelungener Kurzfilm, der eine emotionale Geschichte erzählt und es mit gelungen Animationen zu unterstreichen weiß.

Fazit: Der russische Kurzfilm „Listen Papa!“ aus der Hand von Olga und Tatiana Poliektova erzählt nach einer Romanvorlage eine Geschichte über eine kleine Familie, Gefühle, Erinnerungen und einem Weltrekord. Dabei besticht der Film mit seinem Gespür für die richtige Emotionalität und guten Animationen. 

Bewertung: 7,5/10

Trailer zum Kurzfilm „Listen Papa!“:

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen